fbpx

Zweiter Bauabschnitt des Botanischen Gartens fertiggestellt

Der Botanische Garten wird in mehreren Schritten modernisiert. Nach dem Eingangsbereich an der Bergheimer Straße ist nun die Rückseite fertiggestellt worden.

Der Botanische Garten ist eines der Wahrzeichen unserer Stadt und eine wichtige „Grünoase“ im Dreikönigenviertel. Nachdem bereits 2017 der Eingangsbereich an der Bergheimer Straße modernisiert und einen neuen Quartiersplatz erhalten hat, konnte jetzt der zweite Bauabschnitt im Bereich Körnerstraße/Weingartstraße fertiggestellt werden.

Neuer Quartiersplatz und Verbindungstreppe

„Durch die jetzt fertiggestellten Maßnahmen konnte auch auf der Rückseite des Botanischen Gartens ein toller neuer Platzbereich geschaffen werden“, erklärt unser Stadtverordneter Marc Vanderfuhr. Er betreut für uns seit vielen Jahren den Wahlkreis Dreikönigenviertel/Pomona und hat selbst auch im botanischen Garten eine Baumpatenschaft übernommen. „Auch die modernen neuen Sitzgelegenheiten und die bepflanzte Stahlpergola werden den Besuchern sicherlich gefallen“, ist sich Marc Vanderfuhr sicher. Der historische Teil des Botanischen Gartens und der neu gestaltete Bereich wurden außerdem über eine neue Treppe miteinander verbunden.

Auch der Bürgermeister ist mit den Ergebnissen zufrieden

Unser Bürgermeister Reiner Breuer konnte den neuen Vorplatz bereits vor wenigen Tagen gemeinsam mit dem Planungsdezernenten Christoph Hölters und Renate Tillmanns vom Förderverein des Botanischen Gartens bestaunen. „Ich freue mich über die Vollendung des Botanischen Gartens mit dem neuen Quartiersplatz und der Verbindungstreppe zum alten Teil – und auch das neue Entree ist sehr wertig gestaltet“, sagt Bürgermeister Reiner Breuer.

Bebauung konnte verhindert werden

„Wer sich den neuen Platzbereich demnächst anschauen kann, wird verstehen warum wir uns damals gegen jegliche Bebauungspläne eingesetzt haben“, sagt Marc Vanderfuhr. Denn noch 2013 schlug der damalige CDU-Bürgermeister Herbert Napp vor, einen Teilbereich des Botanischen Gartens zu bebauen, was glücklicherweise verhindert werden konnte. Der jetzt noch offene dritte Bauabschnitt wird sich mit der Umgestaltung des Bereiches rund um die ehemalige Stadtgärtnerei beschäftigen. „Wir werden uns als SPD Neuss jedenfalls auch weiterhin für den Erhalt und die Modernisierung des Botanischen Gartens einsetzen“, verspricht Marc Vanderfuhr. 

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: