
Unser Besuch in der Synagoge
Unsere erste Fraktionssitzung nach der Sommerpause haben wir im Alexander-Bederov-Zentrum abgehalten. Der jüdischen Gemeinde haben wir dabei drei Bänke gestiftet.

Ärger über Parkprobleme im Barbaraviertel
Im Barbaraviertel verursacht ein Unternehmen gravierende Parkprobleme. Gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern arbeiten wir an einer Lösung.

Photovoltaik auf städtischen Gebäuden
Die Stadtverwaltung hat das Potential für neue Photovoltaik-Anlagen geprüft. Auf den Dächern städtischer Gebäude kann zukünftig klimafreundliche Sonnenenergie produziert werden.

SPD mahnt weitere Verbesserungen bei der Sauberkeit an
Erstes Fazit der Aktion „Wo drückt der Schuh?“

Stadt erhält Fördermittel für Gebäudesanierung
Die Stadtwerke Neuss treiben ihr Pilotprojekt „InnovationCity“ zur energetischen Sanierung von Gebäuden voran. Beginnen soll das im Quartier südliche Furth. Dafür konnten jetzt auch Fördermittel eingeworben werden.

Ende von Hartz IV: So soll das Bürgergeld aussehen
Die SPD-geführte Bundesregierung will im kommenden Jahr das Hartz-IV-System abschaffen und durch ein Bürgergeld ersetzen. Der Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil sieht höhere Regelsätze, weniger Sanktionen und mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung vor. Die Ziele: mehr Sicherheit in schwierigen Lebenslagen, bessere und gezieltere Vermittlung in Arbeit.

Für eine Open-Air-Bühne im Rennbahnpark
Wir setzen uns für eine dauerhafte Open-Air-Bühne im Rennbahnpark ein. Damit soll das Angebot für Freizeitveranstaltungen unter freiem Himmel verbessert werden.

Bundesliga-Spitzensport in Neuss wird weiter gefördert
Als SPD Neuss setzen wir uns seit vielen Jahren für eine Förderung des Spitzensportes in unserer Stadt ein. Auch in diesem Jahr haben wir entsprechende Fördergelder bereitgestellt.

Neussern beim Stromsparen helfen
Angesichts der steigenden Energie-Preise wollen wir Geringverdiener durch aufsuchende Angebote unterstützen. Die Stadtwerke arbeiten zudem am Pilotprojekt „InnovationCity“ zur energetischen Sanierung von Gebäuden.

Mehrweg-System für die Gastronomie in Neuss
Gemeinsam wollen wir das neue Verpackungsgesetz auch in Neuss umsetzen, ein Mehrweg-System einführen und so den Verpackungsmüll reduzieren.

Neusser Fahrradachse bekommt Farbe
Die neue Fahrradstraße quer durch Neuss ist beschlossen. Nun geht es an die Umsetzung. Dabei werden die Fahrradstraßen durch blaue Markierungen deutlich besser sichtbar gemacht.

Sonnenschutz an Schulen wird weiter verbessert
Aufgrund unserer Initiative im Jahr 2018 hat die Stadt inzwischen an 18 Standorten den Sonnenschutz verbessert. In diesem Jahr kommen fünf weitere Standorte hinzu.

Wir fordern ein Folgeangebot für das 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg. Darauf wollen wir Aufbauen und die Umsetzung des 365-Euro-Jahrestickets auf den Weg bringen.

Modernes Mobilitätskonzept für „Bauer & Schaurte“-Areal
Auf dem „Bauer & Schaute“-Areal entsteht ein großes neues Wohngebiet. Ein wichtiger Baustein für das klimafreundliche Quartier ist ein modernes Mobilitätskonzept.

Mindestlohn zum 1. Juli erhöht
Zum 1. Juli wurde der Mindestlohn auf 10,45 Euro angehoben. Davon profitieren Millionen Beschäftigte in Deutschland und auch in Neuss. Eine weitere Erhöhung steht bereits im Oktober 2022 an.

Geldautomat in Derikum: SPD regt Alternativstandort an
Der Sparkassen-Geldautomat in Derikum fällt weg. Die Sparkasse soll im Bezirksausschuss berichten, ob es einen sicheren Alternativstandort gibt.

SPD startet Aktion „Wo drückt der Schuh?“
Wir starten die Sommeraktion „Wo drückt der Schuh?“ und legen den Fokus ganz auf die Anliegen und Ideen der Neusserinnen und Neusser.

Nachhaltige Verbesserungen durch neues Parkkonzept
Das bisherige Parkkonzept der Stadt Neuss war veraltet und bestand aus gefühlt 1.000 Einzelregelungen. Darum wurde nun im Stadtrat ein neues Parkkonzept beschlossen. Das Ergebnis ist ein verbessertes und einheitliches Konzept für eine attraktive und klimafreundliche Neusser Innenstadt.

Straßenbahn bald kostenlos in der Innenstadt
Spätestens ab 2023 fährt die 709 kostenlos durch die Innenstadt. Das hat der Stadtrat eben in seiner Sitzung beschlossen. Auch die Abschaffung der Preisstufe B zwischen Neuss und Düsseldorf bleibt ein wichtiges Ziel.

Karl-Kreiner-Schule erhält Erweiterungsbau
Seit vielen Jahren sind die maroden Pavillonklassen an der Karl-Kreiner-Schule ein Ärgernis. Nun hat die Stadt eine Planung für einen Neubau vorgelegt. Erste Arbeiten sollen bereits in den Sommerferien stattfinden.