
Kooperation unterstützt Aussetzung der Kita-Elternbeiträge
Als Kooperation unterstützen wir die coronabedingte Aussetzung der Elternbeiträgen im Januar für die Kita und die OGS.

Soziale Politik im Bundestag: Umsetzung mehrerer SPD-Projekte
Insbesondere Familien werden zum 1. Januar 2021 durch mehrere im Bundestag umgesetzte SPD-Vorhaben spürbar entlastet. Unser Bundestagskandidat Daniel Rinkert nennt drei Beispiele.

Stadt Neuss hat ihre Hausaufgaben für digitalen Unterricht gemacht
Spätestens ab kommenden Mittwoch sollen alle Schulklassen im Distanzunterricht lernen. Die Stadt Neuss hat in den vergangenen Wochen bereits wichtige Grundsteine dafür gelegt.

Erste Schritte zur autoreduzierten Innenstadt in Neuss
Die erste Stunde in den städtischen Parkhäusern bleibt auch 2021 kostenfrei. Ein erster Schritt in Richtung einer autoreduzierten Innenstadt.

170 neue Fahrradbügel
Nicht erst seit der Corona-Krise steigt der Anteil des Radverkehres in Neuss stetig an. Die Stadt hat nun 170 neue Fahrradbügel aufgestellt.

Umfrage der Stadt Neuss zur Mobilität
Die Stadt Neuss startet eine Online-Umfrage zur Mobilität in Neuss. Interessierte können noch bis zum 31.01.2021 an der Umfrage teilnehmen.

Kooperation begrüßt Wendersplatz-Vorschläge der IHK
Als Kooperation aus SPD, Grünen und UWG/Aktiv für Neuss begrüßen wir die Vorschläge der Industrie- und Handelskammer (IHK), in den kommenden Jahren auf dem Wendersplatz ein neues Prüfungs- und Weiterbildungszentrum umsetzen zu wollen.

Gleichstellungsbeirat nimmt Arbeit auf
Der Stadtrat hat erstmals einen Gleichstellungsbeirat eingerichtet. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Der Rennbahnpark wird zum „Bürgerpark“
Der Stadtrat hat einstimmig bestätigt, dass zukünftig keine Pferderennen mehr auf der Rennbahn durchgeführt werden. Damit ist der Weg frei für den Neusser Bürgerpark.

ExtraGrün – Stadt erweitert Förderprogramm zur Dach- und Fassadenbegrünung
Die Stadt erweitert unter dem Motto „ExtraGrün“ ihr Dach- und Fasadenbegrünungsprogramm und fördert nun auch Entsiegelungen.

Zweite Corona-Hilfe für die Neusser Kultur
Wie bereits im Frühjahr sind Kultur-Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen derzeit nicht möglich. Die Sparkassenstiftung hat daher einen zweiten Hilfsfonds aufgelegt.

Bezirkssportanlage Reuschenberg modernisiert
Auch wenn die Corona derzeit den Spielbetrieb auf den Sportanlagen in unserer Stadt einmal mehr lahmgelegt hat: Um so mehr können sich die Spielerinnen und Spieler des TuS Reuschenberg schon heute auf die Wiedereröffnung ihrer Sportanlage freuen. Denn diese wurde in den vergangenen fünf Monaten modernisiert und mit einem Kunstrasenplatz ausgestattet. Neue Flutlichtmasten und Trainingswiese

Lärmschutz für die südliche Furth
Unser Stadtverordneter Heinrich Thiel setzt sich für besseren Lärmschutz für die südliche Furth ein und hat dafür Unterschriften gesammelt.

Unsere Vorsitzende der Ratsausschüsse
Die Ratsbeschlüsse werden in den Ausschüssen vorbereitet. Deren Zusammensetzung und Vorsitz wurde in der letzen Ratssitzung gewählt.

Corona-Maßnahmen an Neusser Schulen
Um verständlichen Ängsten vorzubeugen, hat die Stadt in der vergangenen Ratssitzung sehr ausführlich über ihre Corona-Maßnahmen an den Neusser Schulen berichtet.

Unser Einsatz für flächendeckende Bezirksausschüsse
Wir setzen uns weiterhin für mehr Bürgerbeteiligung in den Stadtteilen und die flächendeckende Einführung von Bezirksausschüssen ein.

Aufbruch – Das Neuss von morgen gemeinsam gestalten
Aufbruch – SPD, Grüne und UWG/FW – Aktiv für Neuss beschließen Kooperationsvertrag für Zusammenarbeit im Neusser Stadtrat

SPD Neuss ist startklar für Kooperation im Stadtrat
Gestern auf den Tag genau vor 130 Jahren wurde unsere Partei in Neuss gegründet. Um so historischer, als das bei unserem ersten digitalen Parteitag unsere Mitglieder den mit Bündnis 90/Die Grünen und UWG/Aktiv für Neuss ausgehandelten Kooperationsvertrag einstimmig angenommen haben.

Die Stadtspitze ist weiblicher geworden
Mit der Wahl von Susanne Benary und Gisela Hohlmann als Stellvertretende Bürgermeisterinnen, ist die Neusser Stadtspitze weiblicher geworden.

Stolpersteine gegen das Vergessen
Am Wochenende haben wir in Neuss die so genannten Stolpersteine gereinigt. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern!