
Im Dialog mit 100 Anwohnern in Gnadental
In die Kreuzkirche in Gnadental haben wir zum Dialog mit dem Bürgermeister eingeladen. Thema waren der aktuelle Sachstand rund um das ETEX-Wohngebiet, Verbesserungen für Verkehrsprobleme sowie gute Nachrichten rund um die Realschule im Ort.

Über 96 Prozent für dritte Amtszeit von Reiner Breuer
Die Stadt Neuss hat mit Reiner Breuer seit fast zehn Jahren einen bürgernahen, erfahrenen und erfolgreichen Bürgermeister. Und er steht bereit für eine dritte Amtszeit. Bei unserem politischen Aschermittwoch haben wir ihn daher erneut zu unserem Kandidaten für die Wahl am 14. September gemacht.

So läuft der OGS-Ausbau in Neuss
Das Rathaus hat alle 25 Grundschulen unter die Lupe genommen, ob es genug OGS-Plätze für den Rechtsanspruch gibt und einen Fahrplan für den weiteren Ausbau aufgestellt.

Letzte Lücken schließen: 2,5 Millionen Euro für Glasfaser-Ausbau
Wir haben im Rat beschlossen, die letzten Lücken im Neusser Glasfasernetz zu schließen und flächendeckend für schnelles Internet zu sorgen.

„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Gnadental
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir an Verbesserungen für Gnadental arbeiten.

Pestalozzischule bleibt am Standort
Grimlinghausen wird behutsam weiterentwickelt. Das hat der Stadtrat eben beschlossen. Die Pläne der CDU für einen radikalen Umbau konnten damit abgewendet werden.

Bürgerbeteiligung bei „Angsträumen”
Im vergangenen November hat der Haupt- und Sicherheitsausschluss eine bessere Beleuchtung von sogenannten „Angsträumen” beschlossen. Jetzt werden die Neusserinnen und Neusser befragt.

Grimlinghausen behutsam weiterentwickeln
Die Pestalozzi-Grundschule für Wohnungen abreißen, den Sportplatz abreißen und alles in einem riesigen Baugebiet im Süd-Osten von Grimlinghausen unterbringen? So stellt sich das die Neusser CDU vor. Sie will die gewohnten und gut gewachsenen Standorte einfach abreißen und auf der großen freien Fläche zwischen B9 und der Straße „Am Reckberg“ neu bauen. Dadurch ginge auch

Neusser öfter zu Fuß oder mit Rad unterwegs
Neuss hat zum dritten Mal an einer deutschlandweiten Erhebung teilgenommen. Dabei wurde untersucht, wie die Menschen Wege in Städten zurücklegen. Was sich bei der Mobilität in Neuss verändert hat und warum wir bei Bus und Bahn noch nachbessern müssen.

Gloriapark wird modernisiert
Der Bereich zwischen Hamtor-Hochhaus und Kaufhof wird neu gestaltet. Der Spielplatz wird komplett erneuert und rückt zur Seite. Dadurch wird der Weg zur Innenstadt verbessert und ein Angstraum beseitigt. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen.

Drei außergewöhnliche Spielplätze im neuen Bürgerpark
Im Zuge der Landesgartenschau werden auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn neben großzügigen Sport- und Freizeitangeboten auch drei große neue Spielplätze gebaut.

Diskussion über Busverbindungen und Baugebiete in Grefrath
Über 60 Neusserinnen und Neusser haben gemeinsam mit uns und Bürgermeister Reiner Breuer an Verbesserungen für Grefrath und Holzheim gearbeitet.

Drogenszene an der Stadthalle wird aufgelöst
Nach langer Standortsuche wird bald ein neues Kontakt-Café eingerichtet. So soll die Drogenszene an der Stadthalle entzerrt und aufgelöst werden.

So ändert sich die Grundsteuer
Viele Neusser haben gerade den Grundsteuerbescheid im Briefkasten. Für viele Immobilienbesitzer wird es teuer. Was die CDU-geführte Landesregierung dafür kann, warum es zumindest für Mieterinnen und Mieter im Durchschnitt nicht teurer wird und ob sich vielleicht noch etwas an der Grundsteuer ändert.

Testphase nutzen, „NEmo-Shuttle“ weiterentwickeln
Das neue „On-Demand“-Angebot bindet den Neusser Süden und Südwesten besser an das Busnetz an. Doch das Angebot wird noch zu wenig genutzt. Wir machen jetzt Vorschläge, wie man das noch ändern könnte.

Mietpreisbremse in Neuss: Besorgnis über mögliches Auslaufen im Bund
Im Bund könnte die Mietpreisbremse schon wieder auslaufen. Die CDU muss im Bundestag den Weg für eine Verlängerung frei machen.

„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Grefrath und Holzheim
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer und den Bürgern aus Grefrath und Holzheim, wollen wir an Verbesserungen für die Stadtteile arbeiten.

Merz reißt die Brandmauer zur AfD ein
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat ankündigt, nächste Woche im Bundestag mithilfe der AfD eine völlig überzogene Migrationspolitik durchzusetzen. Für uns ist klar: Aus Aschaffenburg müssen Konsequenzen gezogen werden. Dabei dürfen wir aber nicht mit Rechtsextremen zusammenarbeiten.

Das Bezahlkarten-Fiasko der CDU in NRW
Statt einer einheitlichen Regelung droht ein Flickenteppich. Wir erklären, worum es geht.

Mehr Personal für moderne Ampeln gegen Stau
Der Stadtrat hat ein Maßnahmenpaket für verkehrsfreundliche Ampeln beschlossen. Wir erklären, was das bedeutet.