„DeutschlandTicket“ folgt auf „9-Euro-Ticket“
Das neue „DeutschlandTicket“ der SPD-geführten Bundesregierung ist der Nachfolger auf das erfolgreiche „9-Euro-Ticket“ und kann schon jetzt bei den Stadtwerken Neuss vorbestellt werden.
Das neue „DeutschlandTicket“ der SPD-geführten Bundesregierung ist der Nachfolger auf das erfolgreiche „9-Euro-Ticket“ und kann schon jetzt bei den Stadtwerken Neuss vorbestellt werden.
Mit Flüsterasphalt wollen wir Verkehrslärm in der Stadt Neuss wirksam bekämpfen.
Auch in Hoisten gibt es nun erste Fahrradboxen. Sie ermöglichen das sichere Abstellen für Fahrräder, bevor es mit Bus und Bahn weitergeht. Weitere Standorte folgen kurzfristig.
100 Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit der SPD Neuss.
Gemeinsam mit Neusserinnen und Neussern und Bürgermeister Reiner Breuer möchten wir die Mobilitätswende in Neuss diskutieren.
Die Stadt hat jetzt eine konkrete Planung für den Radschnellweg vorgelegt, der künftig Neuss Düsseldorf und Langenfeld verbinden soll.
Im Barbaraviertel verursacht ein Unternehmen gravierende Parkprobleme. Gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern arbeiten wir an einer Lösung.
Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg. Darauf wollen wir Aufbauen und die Umsetzung des 365-Euro-Jahrestickets auf den Weg bringen.
Auf dem „Bauer & Schaute“-Areal entsteht ein großes neues Wohngebiet. Ein wichtiger Baustein für das klimafreundliche Quartier ist ein modernes Mobilitätskonzept.
Das bisherige Parkkonzept der Stadt Neuss war veraltet und bestand aus gefühlt 1.000 Einzelregelungen. Darum wurde nun im Stadtrat ein neues Parkkonzept beschlossen. Das Ergebnis ist ein verbessertes und einheitliches Konzept für eine attraktive und klimafreundliche Neusser Innenstadt.