Querungshilfen für mehr Sicherheit
Damit die steigende Zahl der Radfahrer auch sicher an ihr Ziel gelangt, sind Querungshilfen ein wichtiger Bestandteil der städtischen Radfahr-Infrastruktur.
Damit die steigende Zahl der Radfahrer auch sicher an ihr Ziel gelangt, sind Querungshilfen ein wichtiger Bestandteil der städtischen Radfahr-Infrastruktur.
Bürgerinnen und Bürger aus Rosellerheide unterstützen SPD-Idee zur Verbesserung der Verkehrssituation an der Neukirchener Straße.
Die seit vielen Jahren angespannte Verkehrssituation rund um das Etienne-Krankenhaus, einen Ausbau des Radwegenetzes und günstigere Ticketpreise für Busse und Bahnen: Das waren die häufigsten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus der Nordstadt.
Wir wollen Bus- und Bahnfahren günstiger machen und für bessere Verbindungen sorgen. Grüne und CDU wollten sich dazu leider nicht bekennen.
Neue Parkplätze, der Bau eines Parkhauses und ein besseres Beschilderungskonzept: Maßnahmen, um die Verkehrsprobleme im Lukasviertel in den Griff zu bekommen.
Bürgermeister Breuer hat die Fridays for Future-Aktivisten zur gemeinsamen Diskussion ins Neusser Rathaus eingeladen. Viele Forderungen sind bereits Gegenstand unserer Anträge.
Ab dem Januar 2020 soll die Klever Straße endlich mit einer regulären Buslinie an das ÖPNV-Netz angeschlossen werden. Wir möchten eine frühere Umsetzung erreichen.
Wir sind eine Mitmach-Partei. Mit über 80 Neussern haben wir darüber diskutiert, wie Mobilität in der Stadt der Zukunft aussehen soll.
Mitte Juni haben wir Anwohner aus Derikum und Elvekum zur Diskussion eingeladen. Wir sind weiterhin für zusätzliche Gewerbeflächen in Derikum. Aber Bürgermeister Reiner Breuer hat uns versprochen: Logistik wird dort nicht angesiedelt.
Vor Jahren haben wir Ideen für Elektromobilität in Neuss vorgelegt. Die CDU hat das Thema ausgebremst. Jetzt beschwert sie sich, dass nichts passiert ist.