Kosten für Bewohnerparkausweise bleiben bei 10 Euro
Neusserinnen und Neusser bei Mobilitätswende mehr mitnehmen
Neusserinnen und Neusser bei Mobilitätswende mehr mitnehmen
Der Schnellbus zwischen Neuss und Düsseldorf wird immer besser angenommen. Daher wird er in den regulären Fahrplan der Stadtwerke übernommen.
Die Initiative von uns und Grünen wird umgesetzt. In Neuss dürfen E-Scooter zukünftig nur noch in ausgewiesenen Zonen abgestellt werden.
Der Stadthallen-Parkplatz wird attraktiver. Die erste Stunde wird ab Herbst kostenfrei und es soll ein vierstündiger „City-Tarif“ angeboten werden.
Wir setzen uns für eine Verlängerung der Buslinie 843 bis zum S-Bahnhof in Büttgen ein.
Zu oft stehen oder liegen in Neuss E-Scooter im Weg herum. Anstatt sie komplett zu verbieten, wollen wir durch klarere Regeln mehr Ordnung schaffen.
Das neue „DeutschlandTicket“ der SPD-geführten Bundesregierung ist der Nachfolger auf das erfolgreiche „9-Euro-Ticket“ und kann schon jetzt bei den Stadtwerken Neuss vorbestellt werden.
Mit Flüsterasphalt wollen wir Verkehrslärm in der Stadt Neuss wirksam bekämpfen.
Auch in Hoisten gibt es nun erste Fahrradboxen. Sie ermöglichen das sichere Abstellen für Fahrräder, bevor es mit Bus und Bahn weitergeht. Weitere Standorte folgen kurzfristig.
100 Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit der SPD Neuss.