Diskussionen über Busverbindungen, Verkehrsprobleme und Nahversorgung
Über 40 Bürgerinnen und Bürger waren bei unserer Dialog-Veranstaltung in Rosellerheide. Gemeinsam haben wir an Verbesserungen für ihren Stadtteil gearbeitet.
Über 40 Bürgerinnen und Bürger waren bei unserer Dialog-Veranstaltung in Rosellerheide. Gemeinsam haben wir an Verbesserungen für ihren Stadtteil gearbeitet.
Auf die erfolgreichen Stadtteilspaziergänge im Frühjahr folgten nun Ortsteilwerkstätten. Viele Bürgerinnen und Bürger haben hier weiter an Ideen für ihren Stadtteil gearbeitet.
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in Weckhoven und Reuschenberg, haben wir über Verkehrsprobleme, Nahversorgung und Brauchtum gesprochen.
Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort wollen wir an Verbesserungen für Weckhoven und Reuschenberg arbeiten.
Wir investieren in die Sicherheit der Neusserinnen und Neusser. Während in Hoisten eine neue Feuerwache entsteht, wird in Allerheiligen ein neuer Rettungswagen stationiert.
Mit Telekom, Vodafone und Deutsche Glasfaser machen derzeit drei Anbieter Tempo beim Ausbau des Netzes in Neuss. Bis zu 50.000 Haushalte könnten so an das superschnelle Internet angeschlossen werden.
Viele Bürgerinnen und Bürger aus der Nordstadt sind in den vergangenen Monaten an uns herangetragen und haben sich für mehrere Straßen Tempolimits gewünscht. Die Verwaltung prüft dieses Anliegen nun auf unseren Antrag hin.
Es tut sich was in Grefrath: Zwei Investoren möchten an zwei Standorten neue Wohnquartiere mit bezahlbaren Wohnungen und Einkaufsmöglichkeiten errichten.
Wir haben erfolgreich an Verbesserungen für Autofahrer und Radfahrer gearbeitet, sodass alle Verkehrsteilnehmer gut in die Innenstadt kommen und einen Parkplatz finden
Gemeinsam mit den Grünen haben wir eine regelmäßige Grundreinigung des Hauptstraßenzuges in der Innenstadt durchgesetzt. Mit Spezialbürste und Wassertank entfernt eine Kehrmaschine nun auch hartnäckige Verschmutzungen.