Mehr Bäume für Neuss
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern wollen wir die Menschen am Aufforsten beteiligen und so für mehr Grün in Neuss sorgen.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern wollen wir die Menschen am Aufforsten beteiligen und so für mehr Grün in Neuss sorgen.
Neuss hat die Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 eingereicht. Als SPD Neuss sind wir zuversichtlich, dass unsere Stadt den Zuschlag erhält.
Als Kooperation freuen wir uns, dass die Stadt Neuss über 700 neue Bäume gepflanzt hat. Das ist ein großer Schritt in Richtung unseres Ziels von 1.000 neuen Bäumen pro Jahr.
Schon 2019 haben wir die Aufwertung des „Jröne Meerke“ gefordert. Nun haben wir die Initiative als Kooperation erneut aufgegriffen und einen entsprechenden Antrag im Umweltausschuss gestellt.
Viele Eisenbahnunterführungen der Deutschen Bahn in Neuss sind stark durch Taubenkot verschmutzt. Als Kooperation wollen wir nun die Deutsche Bahn in die Pflicht nehmen, um für mehr Sauberkeit zu sorgen.
Bürgerinnen und Bürger können weiterhin mögliche Standorte für neue Bäume in Neuss melden.
Mit „ExtraGrün 2.0“ konnte die Stadt Neuss das Förderprogramm für die Dach- und Fassadenbegrünung um weitere 40.000 € aufstocken.
Die neue Solaranlage des Bauvereins ist eine wichtiger Beitrag zum Klimaschutz in Neuss. Der Ausbau von Photovoltaik ist ein Ziel der Klimaschutz-Offensive, die wir als SPD gemeinsam mit den Grünen und UWG/Aktiv für Neuss voranbringen.
Neuss bekommt drei neue Fahrradboxen an Endhaltestellen. Wir freuen uns über diesen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Mobilität.
Als SPD freuen wir uns über den neuen E-Ladepark in Neuss. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Ausbau der E-Mobilität in unserer Stadt.