Das 9-Euro-Ticket in Neuss zum Erfolg machen
Wir wollen mehr Neusserinnen und Neusser für Bus und Bahn gewinnen. Das „9-Euro-Ticket“ ist ein guter erster Schritt dafür.
Wir wollen mehr Neusserinnen und Neusser für Bus und Bahn gewinnen. Das „9-Euro-Ticket“ ist ein guter erster Schritt dafür.
Arno Jansen und Annika Maus haben sich in einem gemeinsamen Brief an den VRR gewandt. Sie wollen die teure Wabe 521 zwischen Neuss und Düsseldorf abschaffen.
Am 31. März endet der Verkehrsversuch in der Neusser Innenstadt. SPD, Grüne und UWG/Aktiv erklären, was danach kommt.
Die Kooperation im Neusser Stadtrat setzt sich für weitere Verbesserungen im Radverkehr ein.
Die Neusser Innenstadt soll durch günstigere Ticketpreise vom Autoverkehr befreit werden. Dazu gibt es nun ein Pilotprojekt des VRR.
Mobilstationen erleichtern den Umstieg von einem zum anderen Verkehrsmittel. Deshalb wird jetzt das Angebot in Neuss ausgebaut. Wir stellen die Standorte vor und erklären, was Mobilstationen sind.
Seit einigen Jahren wünschen sich viele Neusserinnen und Neusser Verbesserungen am Hauptbahnhof. Gegen entsprechende Initiativen hat sich die Deutsche Bahn bisher gesperrt. Ein neues Förderprogramm für Bahnhöfe gibt nun neue Hoffnung.
Weniger Lkw in den Wohngebieten bedeutet mehr Ruhe für Anwohnerinnen und Anwohner. Mit Hilfe einer Navigations-Software sollen Lkw über bessere Routen geleitet werden.
Der Radschnellweg von Neuss über Düsseldorf bis nach Monheim nimmt Form an. Die Stadt Neuss kann jetzt einen Antrag für das Förderprogramm „Stadt und Land“ stellen.
Unser Einsatz für eine umweltfreundliche Mobilitätswende zeigt Wirkung. Als SPD Neuss freuen wir uns, dass mit den Arbeiten an der neuen E-Citybuslinie auch der Ausbau der Elektromobilität in Neuss Fahrt aufnimmt.