Wir fordern „Förderprogramm für bezahlbaren Wohnraum“
Wir wollen in Neuss alle Möglichkeiten nutzen, um Bauprojekte für bezahlbaren Wohnraum fortsetzen zu können.
Wir wollen in Neuss alle Möglichkeiten nutzen, um Bauprojekte für bezahlbaren Wohnraum fortsetzen zu können.
Die Planungen für die Landesgartenschau 2026 bringen schon jetzt viele Verbesserungen für Neuss, wie zum Beispiel die Umwandlung des Hammfeldes und eine Vielzahl an Verbesserungen für den Radverkehr.
Schon längere Zeit wurde geplant, jetzt geht es endlich voran: Der Zweirad-Händler Stadler errichtet im Hammfeld einen hochmodernen Zweiradfachmarkt mit öffentlichen BMX-Parcours und knapp 100 neuen Arbeitsplätzen.
Viele Maßnahmen sorgen für bezahlbaren Wohnraum: Die Quote beim Neubau, das Wohngeld für Mieter und eine Förderung für Vermieter. Wir erklären sie im Detail.
Nach der Umgestaltung des Meererhofs wollen wir nun auch das direkte Umfeld attraktiver gestalten.
Die Arbeit an einem belebten und attraktiven Platzbereich geht weiter.
Nach Abschluss des Verfahrens wollen wir den Bau des Nahversorgungszentrums vorziehen.
Seit Sommer 2021 laufen die Bauarbeiten im Meererhof. Nun liegt die Umgestaltung in den letzten Zügen. Noch im Frühjahr 2023 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden.
Modern, nachhaltig und bezahlbar plant der Neusser Bauverein 70 neue Wohnungen in der Nordstadt. Dabei möchte der Bauverein vorhandene Fläche sinnvoll und attraktiv nachverdichten.
Für die Landesgartenschau 2026 wird der Rennbahnpark zum grünen Bürger-Park.