Keine Einschränkungen für den Eissport in Neuss
Mit Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) und Neusser Eishockey Verein (NEV) haben wir uns über die Zukunft der Eissporthalle in Reuschenberg ausgetauscht.
Mit Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) und Neusser Eishockey Verein (NEV) haben wir uns über die Zukunft der Eissporthalle in Reuschenberg ausgetauscht.
CDU und Grüne blockieren mit ihrer Mehrheit im Stadtrat den Bau einer Multifunktionshalle in Neuss.
Die Halle der TG Neuss an der Schorlemer Straße wird modernisiert und erweitert, am Südpark entsteht ein kleiner Neubau.
Sportvereine beklagen seit Jahren die angespannten Hallenkapazitäten im Neusser Süden. Die Stadt könnte zusätzliche Hallen anmieten, um ihnen zu helfen.
Die größte städtische Sportanlage erhält einen Kunstrasenplatz, Calisthenics-Park mit Kletterwand, neue Tennis-Hartplätze und Flutlichtanlagen für die Hockey-Felder.
Bei unserer zweiten großen Dialog-Veranstaltung haben wir mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert: Wie geht’s´ weiter mit dem Rennbahn-Park?
Die Neusser Sporthallen sollen zügig saniert und modernisiert werden. Dafür schlagen wir ein Investitionsprogramm unter dem Titel „Gute Sporthalle“ vor.
Wir möchten jährlich 50.000 EUR für den Bundesliga-Mannschaftssport bereitstellen. Die Verwaltung soll dafür ein Konzept ausarbeiten.
Unser jahrelanger Einsatz hatte Erfolg: Bürgermeister Reiner Breuer hat jetzt offiziell den Kunstrasenplatz auf der Bezirkssportanlage Gnadental eröffnet.
Wir bringen neuen Schwung in die Entwicklung des Baggersee am Blankenwasser. Dort könnte ein öffentlich zugängliches Erholungs- und Freizeitareal entstehen.