Ein Bürgerzentrum für Allerheiligen
Bürgerdialog mit Bürgermeister Reiner Breuer in Neuss Allerheiligen
Bürgerdialog mit Bürgermeister Reiner Breuer in Neuss Allerheiligen
Sportvereine beklagen seit Jahren die angespannten Hallenkapazitäten im Neusser Süden. Die Stadt könnte zusätzliche Hallen anmieten, um ihnen zu helfen.
Direkt mit dem Bürgermeister über die eigenen Anliegen diskutieren. Rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus Rosellerheide nutzten dieses Angebot.
In Rosellerheide präsentieren wir ein neues Format unserer Dialog-Veranstaltungen: Am Küchentisch können Neusser mit Bürgermeister Reiner Breuer ins Gespräch kommen.
Unsere Wahlkreisbetreuerin Verena Kiechle möchte die Vereine und Verbände in ihrem Wahlkreis besuchen und greift die angespannte Verkehrslage im Neusser Süden auf.
Unsere neue Wahlkreisbetreuerin Verena Kiechle stellt sich ihren Wählern in Rosellen und Rosellerheide in einer Bürgersprechstunde vor.
Für ein mögliches Neubaugebiet „am schwarzen Graben“ gibt es nun ein Bebauungsplanverfahren. Dazu sollen Gespräche mit Anwohnern, Sportverein und Schützen in Rosellerheide geführt werden.
Mitte Juni haben wir Anwohner aus Derikum und Elvekum zur Diskussion eingeladen. Wir sind weiterhin für zusätzliche Gewerbeflächen in Derikum. Aber Bürgermeister Reiner Breuer hat uns versprochen: Logistik wird dort nicht angesiedelt.
Ein Neubaugebiet „Am schwarzen Graben“ würde Wohnraum für junge Familien schaffen. Wir haben einen Plan, wie das schnell gelingen kann.
In vielen Neusser Stadtteilen gibt es Lücken im Mobilfunknetz. Wir machen uns dafür stark, dass diese endlich geschlossen werden.