Countdown läuft: In einem Jahr eröffnet die Landesgartenschau

Der Countdown läuft: In einem Jahr eröffnet die Landesgartenschau in Neuss. Die Arbeiten am neuen Bürgerpark laufen auf Hochtouren.

Wir haben jahrelang darum gekämpft und es gegen die anfängliche Blockadepolitik der CDU Neuss durchgesetzt: Die Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau und die Umwandlung des damaligen Rennbahnparks in einen modernen Bürgerpark. „Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren – und genau in einem Jahr eröffnet die Landesgartenschau in Neuss“, freut sich unser SPD-Fraktionsvorsitzender Sascha Karbowiak. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und liegen im Zeitplan – und man sieht schon heute, wie sich der damalige Rennbahnpark positiv verändern wird.

Über 2.000 Bäume und viele Sport- und Freizeitangebote

Durch die Landesgartenschau entsteht ein neuer Park mit über 2.200 neuen Bäumen und vielen Sport- und Freizeitangeboten. Insgesamt werden für neue Sport- und Freizeitangebote wie den deutlich vergrößerten Skatepark oder drei hochmoderne Themenspielplätze über 1,6 Millionen Euro investiert. Auch der bislang recht kleine Teich wird deutlich vergrößert – ein Anliegen vieler Neusserinnen und Neusser, das wir sehr gerne aufgegriffen haben. „Außerdem wird der Bürgerpark mit vielen neuen Eingängen und einer attraktiveren Querungsmöglichkeit vom Marktplatz deutlich besser angeschlossen“, erklärt unsere SPD-Vorsitzende Rosemarie Franken-Weyers.

LaGa-Bewerbung als Impuls für Hammfeld-Entwicklung

Erfreulicherweise zeigt sich immer mehr, welche Verbesserungen durch die Landesgartenschau ermöglicht werden. Direkt neben dem Bürgerpark wird in den kommenden Jahren im Hammfeld ein neuer Stadtteil entwickelt: Vom Bürostandort mit viel Leerstand zum neuen Stadtteil mit über 1.500 neuen Wohnungen, Restaurants, modernen Büro-Gebäuden und Einkaufsmöglichkeiten. Seit 2014 hatte die Stadt Neuss versucht, die privaten Eigentümer von dieser Entwicklung zu überzeugen. „Erst durch die Landesgartenschau gibt es die Bereitschaft, die Pläne mit Hochdruck voranzutreiben“, sagt Rosemarie Franken-Weyers. Und auch der neue Radschnellweg, der das Radfahren zwischen Neuss und Düsseldorf attraktiver gestalten soll, ist bereits im Bau und in ersten Teilabschnitten fertiggestellt.

CDU-Blockade hätte Bewerbung fast verhindert

Wir freuen uns sehr, die Baufortschritte am neuen Bürgerpark verfolgen zu können und zu sehen, was durch die Landesgartenschau alles möglich wird. „Und das obwohl die CDU Neuss damals mit ihrer Blockadepolitik fast dafür gesorgt hätte, dass die Landesgartenschau-Bewerbung gescheitert wäre“, erinnert Sascha Karbowiak. Denn die ersten Schritte in Richtung der Landesgartenschau-Bewerbung wurden damals noch von der CDU Neuss im Stadtrat abgelehnt. Erst nach der gewonnenen Kommunalwahl konnten wir im zweiten Anlauf die Landesgartenschau-Bewerbung durchsetzen. „Und wie richtig und wichtig das für die Zukunft unserer Stadt gewesen ist, sieht man jetzt beim Blick auf den neuen Bürgerpark“, so Sascha Karbowiak und Rosemarie Franken-Weyers abschließend.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: 

Nach oben scrollen