„Integration ist eine Chance – nutzen wir sie!“
Was im neuen Integrationskonzept der Stadt steht und warum wir einen Integrationsbeauftragen fordern.
Was im neuen Integrationskonzept der Stadt steht und warum wir einen Integrationsbeauftragen fordern.
Das Urteil des Sozialgerichts ist eine schallende Ohrfeige für den CDU-Landrat. Dieser hatte den Mietzuschuss für Arbeitslose zu gering bemessen.
Wie barrierefrei ist Reuschnberg? Zusammen mit Rollstuhlfahrern aus Reuschenberg und Bürgermeister Reiner Breuer haben wir den Praxistest gemacht.
Im Rahmen unserer Reihe „SPD Neuss im Dialog“ sprechen wir regelmäßig mit Neusser Vereinen und Verbänden. Nun haben wir uns mit dem „Paritätischen“ getroffen.
Das bundesweit bereits in über 150 Städten und Gemeinden umgesetzte Projekt „Stromspar-Check Kommunal“ beantragen wir nun auch in Neuss.
Gut 15 Jahre nach der Agenda 2010 will der Bundesvorstand die Folgen der Reformen korrigieren und Hartz IV hinter sich lassen.
Über die „Agenda 2010“ und „Hartz IV“ wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Wir möchten als SPD Neuss mit möglichst vielen Neussern, Staatssekretärin Kerstin Griese und weiteren hochkarätigen Gästen ins Gespräch kommen.
Ab dem Sommer 2020 soll es keine Kita-Beiträge in Neuss mehr geben. Das „Gute Kita“-Gesetz von Bundesministerin Franziska Giffey macht es möglich.
Unsere Schwerpunkte für die Haushaltsberatungen im Bereich Planung: Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, Maßnahmen gegen Obdachlosigkeit und den Wendersplatz entwickeln.
Zu unseren Schwerpunkten für die Haushaltsberatungen zählt: Die Abschaffung der Kita-Gebühren, eine Sanierung des Hauses der Jugend und die Einrichtung weiterer Lotsenpunkte.