„SPD Neuss im Dialog“ – Austausch mit dem AWO-Lotsenpunkt
Im Rahmen unserer Veranstaltungs- und Gesprächsreihe „SPD Neuss im Dialog“ haben wir den neuen Lotsenpunkt der AWO Neuss in Holzheim besucht.
Im Rahmen unserer Veranstaltungs- und Gesprächsreihe „SPD Neuss im Dialog“ haben wir den neuen Lotsenpunkt der AWO Neuss in Holzheim besucht.
Unsere Gesprächsreihe „SPD Neuss im Dialog“ geht weiter. Kürzlich haben wir uns mit dem Verein „Interkulturelle Projekthelden“ getroffen.
Die Landesregierung will Integrationsräte de facto abschaffen. Wir lehnen diese Pläne ab und setzen uns für den Erhalt ein.
Über 200 Eltern stehen gerade ohne Kita-Platz für ihr Kind unter drei Jahren da. Wir erklären, woran es liegt und wie der Ausbau gelingen kann.
Der Raum der Kulturen hat sich als wichtiger Teil der Stadtgesellschaft etabliert. Daher wollen wir den Verein als beratendes Mitglied in den Integrationsrat einbinden.
Jedes Jahr wird in Neuss deutlich über 1.000 Stadtwerke-Kunden der Strom abgesperrt. Davon betroffen sind vor allem Menschen, die in Armut leben. Wir wollen ihnen helfen.
Das brach liegenden Gelände der ehemaligen Schraubenfabrik „Bauer & Schaurte“ wird bebaut. Wir haben darauf geachtet, dass viele bezahlbare Wohnungen dabei sind.
In der Diskussion über die Tafel in Essen sagen wir: Das Engagement der Tafel-Mitarbeiter muss gewürdigt und die Hartz-IV-Sätze angehoben werden.
Was würden die Neusser mit der Gewerbesteuerzahlung über 150 Mio. € machen? Diese Frage hat unser Ortsverein Neuss-Stadtmitte am vergangenen Samstag bei einem Infostand gestellt.
Ein weiterer Schritt für mehr bezahlbaren Wohnraum könnte die Förderung von Wohngemeinschaften sein. Wir erklären die Idee dahinter.