Neuss ist Vorreiter beim Kita-Ausbau
In einer Studie wurden jetzt 9 NRW-Großstädte verglichen. Dabei ist Neuss auf einem Spitzen-Platz.
In einer Studie wurden jetzt 9 NRW-Großstädte verglichen. Dabei ist Neuss auf einem Spitzen-Platz.
Die Spendenbereitschaft nach dem Aufruf des Neusser Bündnisses für die Erdbebenopfer war groß. Unser Stadtverordneter Hakan Temel zieht als Initiator eine erste Bilanz.
Abschaffung der Kita-Beiträge, Einsetzung eines Gleichstellungsbeirates und viele Initiativen der SPD-geführten Bundesregierung: Als SPD arbeiten wir in Neuss und Berlin kontinuierlich daran, die Gleichstellung von Männern und Frauen voranzutreiben.
Rathaus und Hilfsorganisationen haben im Sozialausschuss über die Lage Obdach- und Wohnungsloser berichtet. Dabei gab es auch gute Nachrichten: Wer in Neuss eine Unterkunft braucht, bekommt sie auch. Ein Angebot für wohnungslose Frauen startet am 1. Juni.
Im vergangenen Jahr hat die Stadt Neuss an 715 Menschen die Einbürgerungsurkunde überreicht. Die Einbürgerungen sind ein starkes Zeichen erfolgreicher Integration.
Um die Verkehrssicherheit in unserer Stadt weiter zu verbessern, haben wir uns vor einiger Zeit gemeinsam mit den Grünen und UWG/Aktiv als unseren beiden Kooperationspartnern dafür eingesetzt, dass acht „Dialog-Displays” als mobile Geschwindigkeitsanzeigetafeln angeschafft wurden.
Unser Stadtverordneter Hakan Temel hat ein buntes Bündnis zusammengebracht, das Hilfe für Opfer der Naturkatastrophe in der Türkei und Syrien koordiniert. So könnt ihr dabei mithelfen.
Mit der neuen Bahnlinie U81 wird Neuss noch besser an die Straßenbahn angebunden. Außerdem fahren 709 und U75 ab August häufiger. Ein weiterer wichtiger Schritt für die umweltfreundliche Mobilitätswende.
Das geplante Baugebiet an der Augustinusstraße im Umfeld der Stadthalle ist eine wichtige Maßnahme, um die von vielen Anwohnerinnen und Anwohnern kritisierten Zustände im Stadthallenumfeld langfristig zu verbessern.
Unsere SPD-Stadtratsfraktion hat Sascha Karbowiak zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger Arno Jansen hat im Dezember eine Stelle als Beigeordneter der Stadt Grevenbroich angetreten und darum nicht mehr kandidiert.