Schnellbus SB53 bleibt
Der Schnellbus zwischen Neuss und Düsseldorf wird immer besser angenommen. Daher wird er in den regulären Fahrplan der Stadtwerke übernommen.
Der Schnellbus zwischen Neuss und Düsseldorf wird immer besser angenommen. Daher wird er in den regulären Fahrplan der Stadtwerke übernommen.
Die Initiative von uns und Grünen wird umgesetzt. In Neuss dürfen E-Scooter zukünftig nur noch in ausgewiesenen Zonen abgestellt werden.
Mit einer modernen und sicheren Fahrradgarage wollen wir gemeinsam mit den Grünen erste Verbesserungen für mitunter chaotische Fahrrad-Abstellzustände schaffen.
Zu oft stehen oder liegen in Neuss E-Scooter im Weg herum. Anstatt sie komplett zu verbieten, wollen wir durch klarere Regeln mehr Ordnung schaffen.
SPD, Grüne und UWG/Aktiv arbeiten weiter an einer umweltfreundlichen Mobilitätswende in Neuss. Um den Radverkehr noch attraktiver zu machen, sollen jetzt weitere Ampeln fahrrad- und fußgängerfreundlich umprogrammiert werden.
Das neue „DeutschlandTicket“ der SPD-geführten Bundesregierung ist der Nachfolger auf das erfolgreiche „9-Euro-Ticket“ und kann schon jetzt bei den Stadtwerken Neuss vorbestellt werden.
Die Stadtwerke Neuss schicken mehr E-Busse auf die Straßen. Noch in diesem Jahr sollen elf Busse elektrisch fahren. Als SPD Neuss freuen wir uns über die Auslieferung von acht weiteren E-Bussen in unsere Stadt. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität in Neuss.
Neuss, Düsseldorf und Langenfeld sollen mit einem Radschnellweg verbunden werden. Im Januar 2023 beginnen die Vorarbeiten auf Neusser Stadtgebiet.
Die Stadt Neuss hat zum Jahreswechsel ein Pilotprojekt gestartet, um den ÖPNV und den örtlichen Handel zu stärken. In der Innenstadt können Fahrgäste die Straßenbahnlinie 709 ohne Ticket nutzen.
Wir wollen prüfen lassen, ob sich das Modell der „Kölner Ringe“ mit ihren Fahrradspuren auf die Stadt Neuss übertragen lässt.