Digitales Parken in Neuss
Seit September ist in Neuss das so genannte Handyparken möglich. Dies macht das Parken nicht nur komfortabler, es verbessert auch die Umweltbilanz.
Seit September ist in Neuss das so genannte Handyparken möglich. Dies macht das Parken nicht nur komfortabler, es verbessert auch die Umweltbilanz.
Die erste Stunde in den städtischen Parkhäusern bleibt auch 2021 kostenfrei. Ein erster Schritt in Richtung einer autoreduzierten Innenstadt.
Die Stadt Neuss soll das aktuelle Parkraumbewirtschaftungskonzept überarbeiten und eine Ausweitung des Bewohnerparkens prüfen. Diesen Beschluss hat der Planungsausschuss der Stadt Neuss in seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl auf unseren Antrag gefasst. In diesem Kontext soll auch geprüft werden, ob um das bestehende Bewohnerparkgebiet in der Innenstadt eine zusätzliche zweite Bewohnerparkzone für die angrenzenden …
Wir möchten prüfen lassen, ob um das bestehende Bewohnerparkgebiet in der Innenstadt eine zweite Bewohnerparkzone für die angrenzenden Stadtviertel geschaffen werden kann.
Wir begrüßen die Anordnung des Bürgermeisters, Knöllchen für leichte Vergehen auszusetzen.
Ein Parkhaus soll die Parkprobleme im Lukas-Viertel dauerhaft lösen. Über einen entsprechenden Antrag der SPD wird Ende Januar beraten.
Neue Parkplätze, der Bau eines Parkhauses und ein besseres Beschilderungskonzept: Maßnahmen, um die Verkehrsprobleme im Lukasviertel in den Griff zu bekommen.
Zukünftig sollen mehr Neusser ihr Auto in den städtischen Parkhäusern abstellen. Daher haben wir das Parken dort vergünstigt.
Wir haben unsere Reihe „SPD Neuss im Dialog“ am Hermannsplatz fortgesetzt. Im Mittelpunkt standen die Themen der Anwohner, die wir aufgreifen werden.
Der Stadtrat hat am Freitag einen Maßnahmenkatalog gegen das Park-Chaos in der Innenstadt beschlossen. Wir erklären, was sich nun verbessert.