Mehr Anstrengungen für Schutz von Geldautomaten
Alleine in diesem Jahr haben Kriminelle fünf Geldautomaten in Neuss gesprengt – zuletzt vergangene Woche in Hoisten. Die „Null-Toleranz-Politik“ von Innenminister Reul war ein leeres Versprechen.
Alleine in diesem Jahr haben Kriminelle fünf Geldautomaten in Neuss gesprengt – zuletzt vergangene Woche in Hoisten. Die „Null-Toleranz-Politik“ von Innenminister Reul war ein leeres Versprechen.
Im Neusser Südpark sind eine Modernisierung des Basketballplatzes und neue Sportangebote geplant.
Bei unseren Digital-Dialogen für die Menschen in Hoisten, Reuschenberg und Selikum ging es vor allem um mehr Sauberkeit und bezahlbaren Wohnraum.
Viele Vorschläge aus Stadtteil-Spaziergängen und Bürgerbeteiligung wurden aufgegriffen, jetzt geht es um die Umsetzung.
Das Wildgehege im Selikumer Park ist zu eng für das Damwild geworden. Anstatt es zu schießen, wird ein Teil des Damwilds umgesiedelt. Wir haben die Stadt aber auch beauftragt, an einer langfristigen Lösung zu arbeiten.
Auch wenn die Corona derzeit den Spielbetrieb auf den Sportanlagen in unserer Stadt einmal mehr lahmgelegt hat: Um so mehr können sich die Spielerinnen und Spieler des TuS Reuschenberg schon heute auf die Wiedereröffnung ihrer Sportanlage freuen. Denn diese wurde in den vergangenen fünf Monaten modernisiert und mit einem Kunstrasenplatz ausgestattet. Neue Flutlichtmasten und Trainingswiese …
Stadt Neuss eröffnet Online-Portal zur digitalen Beteiligung am Ortsmittelpunkteprogramm. Hier kann online die Entwicklung des eigenen Stadtteils mitgestaltet werden.
Unsere Stadtratskandidatin Katrin Unterberg lädt zu einem Stadtteilspaziergang mit Bürgermeister Reiner Breuer im Wahlkreis Selikum/Reuschenberg ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr der Kinderbauernhof. Hier finden Sie die Details.
Mit Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) und Neusser Eishockey Verein (NEV) haben wir uns über die Zukunft der Eissporthalle in Reuschenberg ausgetauscht.
Die überlastete Kreuzung an der Erprather Straße in Neuss Reuschenberg soll durch die Errichtung eines Kreisverkehrs entschärft werden.