100 neue Bäume für das Neusser Bahnhofsumfeld
100 neue Bäume werden rund um den Neusser Hauptbahnhof gepflanzt. Das ist gut für das Klima und erhöht die Aufenthaltsqualität deutlich.
100 neue Bäume werden rund um den Neusser Hauptbahnhof gepflanzt. Das ist gut für das Klima und erhöht die Aufenthaltsqualität deutlich.
Als Kooperation freuen wir uns, dass die Stadt Neuss über 700 neue Bäume gepflanzt hat. Das ist ein großer Schritt in Richtung unseres Ziels von 1.000 neuen Bäumen pro Jahr.
Im Bereich des Westparks nimmt die Stadt Neuss derzeit umfangreiche Aufforstungen vor. Insgesamt werden 9.000 neue Bäume gepflanzt.
Der Klimawandel geht uns alle an und macht nicht an unserer Stadtgrenze halt. Zur Finanzierung von Klimaschutz-Maßnahmen soll daher in der Stadt Neuss ein 25 Millionen Euro schwerer Klimaschutzfonds gebildet werden.
Die Stadt Neuss soll bis zum Jahre 2035 klimaneutral sein. Wie wir dies erreichen wollen, erklären wir in unserem Wahlprogramm.
Spontan-Besuch von Bundesumweltministerin Svenja Schulze nach abgelehntem Klimaschutzkonzept in Neuss
Wie kann die Stadt Neuss klimaneutral werden? Diese Frage diskutiert die Stadt derzeit und hat daran auch die Bürgerinnen und Bürgern beteiligt.
Der Umweltausschuss hat beschlossen, dass in Neuss öffentliche Trinkbrunnen aufgestellt werden. Stadt und Stadtwerke arbeiten jetzt an der Umsetzung.
Der Umweltausschuss hat beschlossen, dass die Bushaltestellen in Neuss nach und nach begrünt werden sollen.
Die Infrastruktur für den Radverkehr soll sich in Neuss deutlich verbessern. Einer der ersten Schritte ist die Aufstellung von Fahrradboxen.