Siegerentwurf für Landesgartenschau steht fest
Für die Landesgartenschau 2026 wird der Rennbahnpark zum grünen Bürger-Park.
Für die Landesgartenschau 2026 wird der Rennbahnpark zum grünen Bürger-Park.
Wir setzen uns für eine dauerhafte Open-Air-Bühne im Rennbahnpark ein. Damit soll das Angebot für Freizeitveranstaltungen unter freiem Himmel verbessert werden.
Bezahlbarer Wohnraum, ein moderner und günstiger Nahverkehr und Tempo 30 – das waren die Themen bei „SPD Neuss im Dialog“ mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Neusser Innenstadt.
Unsere Idee wird Realität. Neuss wird Ausrichter der Landesgartenschau. Eine riesengroße Chance für eine ökologische und nachhaltige Weiterentwicklung unserer Stadt.
Eine repräsentative Umfrage hat ergeben, dass eine große Mehrheit der Neusserinnen und Neusser die Bewerbung ihrer Heimatstadt für die Landesgartenschau 2026 befürwortet. Wir freuen uns über diese große Zustimmung.
Die Vorbereitungen der Landesgartenschau nehmen Fahrt auf. Das Rathaus arbeitet an der Bewerbung. Daran werden jetzt auch die Bürgerinnen und Bürger beteiligt.
Wir möchten die Landesgartenschau 2026 nach Neuss holen – und sind diesem Ziel durch einen Beschluss im Stadtrat einen großen Schritt näher gekommen.
Wir haben kürzlich die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort besucht. Dort wird ein altes Zechengelände zu einem neuen, grünen Stadtviertel mit großer Parkfläche entwickelt.
Die Blockadepolitik von CDU und Grünen hat einen neuen Tiefpunkt erreicht: Jetzt verhindern beide Parteien die Ausrichtung einer Landesgartenschau in Neuss.
SPD und FDP treiben eine Bewerbung für eine Landesgartenschau in Neuss voran.