Startschuss für neue und moderne Feuerwache Süd
Der symbolische Spatenstich für den zweiten Hauptstandort der Neusser Feuerwehr ist gesetzt. Bis 2025 entsteht in Hoisten eine hochmoderne Feuerwache.
Der symbolische Spatenstich für den zweiten Hauptstandort der Neusser Feuerwehr ist gesetzt. Bis 2025 entsteht in Hoisten eine hochmoderne Feuerwache.
Alleine in diesem Jahr haben Kriminelle fünf Geldautomaten in Neuss gesprengt – zuletzt vergangene Woche in Hoisten. Die „Null-Toleranz-Politik“ von Innenminister Reul war ein leeres Versprechen.
Gemeinsam mit Grünen und UWG/Aktiv wollen wir prüfen lassen, wo in Neuss weitere Windräder aufgestellt werden können.
Bei unseren Digital-Dialogen für die Menschen in Hoisten, Reuschenberg und Selikum ging es vor allem um mehr Sauberkeit und bezahlbaren Wohnraum.
Bei unserem nächsten (Digital)Dialog wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für Hoisten arbeiten.
Eine neue Feuerwache in Hoisten ist beschlossen und der lange diskutierte Rettungswagen für den Neusser Süden wird auch endlich kommen.
Neuss bekommt drei neue Fahrradboxen an Endhaltestellen. Wir freuen uns über diesen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Mobilität.
Viele Vorschläge aus Stadtteil-Spaziergängen und Bürgerbeteiligung wurden aufgegriffen, jetzt geht es um die Umsetzung.
Unser Einsatz für mehr bezahlbaren Wohnraum hat einmal mehr Erfolg. Der Bebauungsplan in Hoisten auf der Schluchenhausstraße wird entsprechend angepasst.
Unsere Stadtratskandidatin für Hoisten Nadine Baude läd zu einer Bürgersprechstunde in die Gaststätte „Goldacker“ (Karlstraße 45) ein. Lernen sie ihren Kandidaten kennen und kommen Sie mit uns ins Gespräch.