Neuss ist Vorreiter beim Kita-Ausbau
In einer Studie wurden jetzt 9 NRW-Großstädte verglichen. Dabei ist Neuss auf einem Spitzen-Platz.
In einer Studie wurden jetzt 9 NRW-Großstädte verglichen. Dabei ist Neuss auf einem Spitzen-Platz.
Die Neuaufstellung des städtischen „Immobilienmanagements“ ist erfolgt. So sollen unter anderem Schul- und Kita-Sanierungen beschleunigt werden.
Wir haben uns mit der „Johanniter-Unfall-Hilfe“ ausgetauscht. Themen des Gesprächs waren vor allem Corona, der Ukraine-Krieg und Kitas in Neuss.
Die Stadt Neuss wird auch an den Neusser Kitas “Lolli-PCR-Pooltests“ einführen. Damit kommt Bürgermeister Reiner Breuer den Wünschen der Elternschaft nach. Die Einführung ist für Anfang Januar geplant.
Die Zahl der Kita-Plätze in Neuss ist erneut gestiegen. Derzeit wird mit 7.378 Plätzen für das Kita-Jahr 2021/2022 geplant.
Wir wollen auch für den Februar die Elternbeiträge für Kita & Co. aussetzen. Leider lässt uns die Landesregierung dabei derzeit im Regen stehen.
Als Kooperation unterstützen wir die coronabedingte Aussetzung der Elternbeiträgen im Januar für die Kita und die OGS.
Kürzlich hat Bürgermeister Reiner Breuer die Römer-Kita an die AWO übergeben. Neuss hat damit nun über 100 Kitas. Bis 2025 sollen nochmal 20 Kitas entstehen.
Neuss muss eine kinderfreundliche und soziale Großstadt bleiben. Mit der Abschaffung der Kita-Gebühren haben wir bereits viel erreicht. Was noch zu tun ist, erklären wir in unserem Wahlprogramm.
Auch im Mai werden Eltern in Neuss von Beiträgen für Kindergarten, OGS und Tagespflege befreit.