SPD diskutiert über Schulpolitik von morgen
Wie sieht gute Schulpolitik in NRW aus? Darüber sprechen wir bei unserem Digital-Dialog am 7. April live bei Facebook.
Wie sieht gute Schulpolitik in NRW aus? Darüber sprechen wir bei unserem Digital-Dialog am 7. April live bei Facebook.
Unsere Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ geht in die nächste Runde. In der „Trafostation“ wollen wir mit den Menschen aus Obererft, Meertal, Baldhof, Pomona und Dreikönigenviertel ins Gespräch kommen.
Bei unseren Digital-Dialogen für die Menschen in Hoisten, Reuschenberg und Selikum ging es vor allem um mehr Sauberkeit und bezahlbaren Wohnraum.
Bei unserem nächsten (Digital)Dialog wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für Hoisten arbeiten.
Bei unserem Digital-Dialog für die Menschen im Stadionviertel und rund um den Hermannsplatz ging es vor allem um die Parksituation und Straßenausbaubeiträge.
Mit dem Bürgermeister und der SPD an Verbesserungsvorschlägen für das Stadionviertel und den Hermannsplatz arbeiten.
Bei Neuauflage von SPD Neuss im (Digital)Dialog“ im Neusser Süden, haben wir uns mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Pläne am „Schwarzen Graben“ und weitere Themen ausgetauscht.
Jetzt heißt es wieder „SPD Neuss im Dialog“. Diesmal geht es gemeinsam mit Landtagskandidat Arno Jansen, Bürgermeister Reiner Breuer und der Stadtverordneten Verena Kiechle in den Neusser Süden. Die Auftaktveranstaltung findet am 20. Januar um 18 Uhr als „Zoom-Konferenz“ statt.
Als SPD Neuss bleiben wir im Dialog mit dem Stadtelternrat. Im letzten Gespräch ging es um Präsenzunterricht, Digitalisierung und Luftfilteranlagen in den Schulen.
Insbesondere bei unseren Dialogveranstaltungen und Stadtteil-Spaziergängen waren mehr Sauberkeit und Mülleimer ein großes Anliegen. Wir haben eine entsprechende Initiative auf den Weg gebracht: