VRR bremst bei Abschaffung der Wabe 521
Mit großem Unverständnis haben wir ein Antwortschreiben des VRR zur Abschaffung der Wabe 521 zur Kenntnis genommen.
Mit großem Unverständnis haben wir ein Antwortschreiben des VRR zur Abschaffung der Wabe 521 zur Kenntnis genommen.
Arno Jansen und Annika Maus haben sich in einem gemeinsamen Brief an den VRR gewandt. Sie wollen die teure Wabe 521 zwischen Neuss und Düsseldorf abschaffen.
Bei Neuauflage von SPD Neuss im (Digital)Dialog“ im Neusser Süden, haben wir uns mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Pläne am „Schwarzen Graben“ und weitere Themen ausgetauscht.
Die Neusser Innenstadt soll durch günstigere Ticketpreise vom Autoverkehr befreit werden. Dazu gibt es nun ein Pilotprojekt des VRR.
Mobilstationen erleichtern den Umstieg von einem zum anderen Verkehrsmittel. Deshalb wird jetzt das Angebot in Neuss ausgebaut. Wir stellen die Standorte vor und erklären, was Mobilstationen sind.
Unser Einsatz für eine umweltfreundliche Mobilitätswende zeigt Wirkung. Als SPD Neuss freuen wir uns, dass mit den Arbeiten an der neuen E-Citybuslinie auch der Ausbau der Elektromobilität in Neuss Fahrt aufnimmt.
Die ländlichen Stadtteile von Neuss sollen besser an das Bus- und Bahnnetz angebunden werden. Stadtwerke und Stadt arbeiten dafür an einem „On-Demand“-Pilotprojekt.
Die Preisstufe B zwischen Düsseldorf und Neuss soll endlich abgeschafft werden. Das nextTicket und eine Initiative beim VRR helfen dabei.
Zwischen Düsseldorf und Neuss soll bei den Ticketpreisen endlich wieder die Preisstufe A gelten.
Der Planungsausschuss hat auf Initiative der SPD Neuss beschlossen, dass sich die Stadt Neuss beim VRR für die Einführung eines 365-Euro-Jahresticket einsetzen soll.