Über 80-Besucher bei SPD-Dialog in Gnadental
Viel Lob für die Konradbad-Entscheidung, die ETEX-Beschleunigung und die Schulhof-Sicherung. Das sind die Ergebnisse von „SPD Neuss im Dialog“ in Gnadental.
Viel Lob für die Konradbad-Entscheidung, die ETEX-Beschleunigung und die Schulhof-Sicherung. Das sind die Ergebnisse von „SPD Neuss im Dialog“ in Gnadental.
Mit der SPD Neuss an Verbesserungen für den Stadtteil arbeiten
Wir starten eine Neuauflage unserer Sommeraktion „Wo drückt der Schuh?“ und legen den Fokus ganz auf die Anliegen und Ideen der Neusserinnen und Neusser.
Bei Spaziergängen durch die drei Stadtteile werden gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern Verbesserungen für die Ortsmittelpunkte erarbeitet.
Eine Arbeitsgruppe mit Bürgern, Politik und Verwaltung hat Vorschläge für die Bürgerbeteiligung in Neuss erarbeitet. Wir sorgen dafür, dass diese nun schnell umgesetzt werden.
Wir starten die Sommeraktion „Wo drückt der Schuh?“ und legen den Fokus ganz auf die Anliegen und Ideen der Neusserinnen und Neusser.
Unsere Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ geht in die nächste Runde. Im Vereinsheim von „Germania Grefrath“ wollen wir mit den Menschen aus Holzheim und Grefrath ins Gespräch kommen.
Bürgermeister Reiner Breuer hat zufällig ausgewählte Neusserinnen und Neusser angeschrieben. Sie können in einer Arbeitsgruppe über die Leitlinien für gute Bürgerbeteiligung mitentscheiden.
Die Stadt Neuss bewirbt sich beim Land NRW für ein Modellprojekt zur digitalen Ratsarbeit. Davon könnten auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger profitieren.
Die Vorbereitungen der Landesgartenschau nehmen Fahrt auf. Das Rathaus arbeitet an der Bewerbung. Daran werden jetzt auch die Bürgerinnen und Bürger beteiligt.