Im Hammfeld entsteht ein Businesspark 

Nachdem die Verwaltung von 3M innerhalb von Neuss umgezogen ist, entstehen an der Stresemannallee Gewerbe- und Büro-Flächen für kleine Unternehmen. Alles über den Businesspark des Unternehmens Panattoni lest ihr hier.

Das Unternehmen Penattoni hat vergangene Woche seine Pläne vorgestellt, den Businesspark “City-Dock“ im Hammfeld zu errichten. Auf rund 85.500m² plant das Unternehmen die Entwicklung von rund 32.600m² Hallen- und flexibler Nutzfläche. Das Angebot wird durch 6.500m² Bürofläche und 272 PKW- und 152 Fahrradstellplätzen komplettiert. Die Umsetzung wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Das City-Dock ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups sowie Unternehmen aus dem Bereich der Leichtindustrie interessant. ”Das zeigt: Neuss ist wirtschaftlich stark aufgestellt und ein guter Standort für weitere Ansiedlungen von Unternehmen”, sagt unser wirtschaftspolitischer Sprecher Heinrich Thiel. Die Ansiedlung sei ein weiteres Ergebnis der vorrausschauenden und klugen Wirtschaftspolitik, die SPD und Bürgermeister Reiner Breuer in den vergangenen Jahren vorangetrieben haben. 

Fertigstellung bis Mitte 2027 

Panattoni rechnet mit der Fertigstellung bis Mitte 2027. Der genaue Zeitpunkt ist noch abhängig von der Erteilung der Baugenehmigung. Derzeit ist der Baustart für Oktober 2025 vorgesehen. „Die Zusammenarbeit mit Panattoni war von Beginn an konstruktiv und lösungsorientiert. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Entwickler ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Konzept in zentraler Lage und direkter Nachbarschaft zu 3M umsetzen zu können“, sagt unser Bürgermeister Reiner Breuer. Panattoni hat das Grundstück zwischen Carl-Schurz-Straße und Stresemannallee von 3M übernommen. 

Warum hat 3M das Grundstück verkauft? 

Auf dem Gelände hatte bis April 2024 die Verwaltung von 3M ihren Sitz. Der Konzern bleibt der Stadt Neuss erhalten und ist vergangenes Jahr in ein neues Bürogebäude im Hammfeld gezogen. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von 3M an der Carl-Schurz-Straße bleibt. „Wir sind stolz darauf, mit dem Hauptsitz für Zentral-Europa weiterhin den größten 3M-Standort außerhalb der USA bei uns zu haben”, sagt Heinrich Thiel. 

Grünzug an der Stresemannallee bleibt 

Von der Stresemannallee aus wird der Blick künftig weiterhin auf einen Grünzug fallen und nicht direkt auf den Businesspark. Die Stadt kauft die Fläche an. Der bestehende Grünzug bleibt erhalten und wird ökologisch aufgewertet. Zudem entsteht darin ein rund 450 Meter langer Fußweg, der das LaGa-Gelände mit dem Rhein verbindet. „Durch die Aufwertung dieses Bereich wollen die optische Stadt-Eingangssituation so gut es geht erhalten“, sagt Michael Ziege, unser Stadtverordneter für den Bereich Innenstadt und Hammfeld. 

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: 

Nach oben scrollen