Die bevorstehende Landesgartenschau soll nicht nur das Gelände am Rennbahnpark, sondern die gesamte Innenstadt zum Blühen bringen. Dafür setzen wir uns als SPD Neuss gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer ein. Die Stadt Neuss hat jetzt einen umfangreichen Maßnahmenkatalog vorgelegt, der die Innenstadt und das Landesgartenschau-Gelände attraktiv verbinden soll. „Die geplanten Maßnahmen wie die vielen neuen Blumenelemente zeigen, wie wichtig uns die Aufenthaltsqualität und ein freundliches Erscheinungsbild unserer Innenstadt sind”, erklärt unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Michael Ziege als Stadtverordneter für die Innenstadt und das Hammfeld.
Flower Baskets und Flower Towers für farbenfrohe Innenstadt
Mit einem Investitionsvolumen von rund 200.000 Euro werden unter anderem 170 Blumen-Körbe an Laternen und über 130 auffällige große sogenannte Flower Towers vom Bahnhof bis zum Landesgartenschau-Gelände installiert. Damit wird die Verwaltung die Innenstadt deutlich farbenfroher gestalten. Außerdem sollen Sitz- und Spielelemente geschaffen, die Haltestellen liebevoll gestaltet und kreative Aktionen von Gastronomie und Einzelhandel gefördert werden. „Und natürlich haben wir uns auch dafür eingesetzt, dass möglichst viele der Elemente auch nach der Landesgartenschau erhalten bleiben”, erklärt Michael Ziege. Denn wir möchten auch über die Landesgartenschau hinaus an Verbesserungen für die Neusser Innenstadt arbeiten.
Neues Besucherleitsystem
Nach über 25 Jahren modernisiert Neuss zur Landesgartenschau sein Stadtleitsystem und die Wegeführungen. Denn viele Wegweiser sind veraltet und verweisen auf nicht mehr existierende Orte. „Die Landesgartenschau bietet jetzt die Chance, ein zeitgemäßes neues Besucherleitsystem umzusetzen”, erklärt unsere Parteivorsitzende Rosemarie Franken-Weyers als unsere planungspolitische Sprecherin. Ein Schlüsselort für die Verbindung zwischen Innenstadt und LaGa-Gelände ist der Wendersplatz. Er wird 2026 für die Zeit der Landesgartenschau umgestaltet und erhält neue Blickpunkte wie einen temporären Aussichtsturm und ein Riesenrad. „Wir erhalten einen neuen Bürgerpark, eine farbenfrohere Innenstadt und stärken durch die Landesgartenschau unsere Innenstadt und die Gastronomie”, so Rosemarie Franken-Weyers abschließend.



