Neues Zuhause für Neusser Skater am „Gare du Neuss“ 

Mit einer modernen Skateranlage am „Gare du Neuss“ schafft die Stadt einen attraktiven Treffpunkt für Jugendliche – und setzt auf echte Beteiligung. 

Die Neusser Nordstadt erhält eine neue Skateranlage auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes am „Gare du Neuss“. Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt entsteht so ein spannender zusätzlicher Anlaufpunkt für junge Menschen und die Skaterszene – ein großes Anliegen vieler junger Neusserinnen und Neusser im Zusammenhang mit der Landesgartenschau 2026. 

Mitmachen bei der Jugendbeteiligung für Skateranlage

Ein besonderes Highlight: Am 31. Oktober und 3. November 2025, jeweils von 14 bis 18 Uhr, sind Jugendliche eingeladen, den Aufbau der Skateranlage vor Ort mitzugestalten. Werkzeug, Material und professionelle Anleitung sind vorhanden – gemeinsam mit Partnern wie dem Haus der Offenen Tür, dem Bauverein oder dem „Grünes Herz Neuss“, dem Mitmach-Verein für den neuen Bürgerpark.​ „Hier entsteht ein Ort, den die Jugendlichen nicht nur nutzen, sondern selbst mitgestalten können – das ist echte Beteiligung und stärkt das Gemeinschaftsgefühl, erklärt unsere jugendpolitische Sprecherin Nadine Baude. 

Moderne Ausstattung und nachhaltige Ideen 

Auch die vorgesehene Ausstattung überzeugt: Denn der Neusser Bauverein hat eine intelligente Beleuchtung ausgewählt, die sich automatisch Bewegungen anpasst und damit auch für mehr Sicherheit in den Abendstunden sorgt. „Zusätzlich kann durch die moderne Technik auch noch jede Menge Energie gespart und Nachhaltigkeit und Klimaschutz großgeschrieben werden“, erklärt Nadine Baude.​ 

Einsatz für dauerhafte Lösung 

Die neue Skateranlage ist eine Zwischenlösung während der Bauarbeiten im Rennbahnpark für die Landesgartenschau 2026, wo eine große neue Skateranlage entstehen wird. Doch wie lange die Anlage am Gare du Neuss bleibt, entscheidet sich noch. Als SPD Neuss machen wir uns jedenfalls dafür stark, dass der neue Treffpunkt auch über die Landesgartenschau hinaus erhalten bleibt, sofern er sich als beliebter Ort bewährt.​ „Wir setzen uns dafür ein, dass die Skateranlage am Gare du Neuss dauerhaft bestehen bleibt – denn sie bietet jungen Menschen einen sicheren und kreativen Raum, den sie dringend brauchen“, so Nadine Baude abschließend. 

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: 

Nach oben scrollen