Die aktuelle IW-Studie zum Kommunalranking 2025 zeigt es: Neuss gehört zu den NRW-Städten, die in den vergangenen Jahren die größten Fortschritte gemacht haben! Insgesamt liegt Neuss auf Platz 126 der 396 NRW-Kommunen. Schaut man sich an, welche Kommunen sich seit 2020 am besten entwickelt haben, liegt Neuss auf Platz 12 von 396 im sogenannten „Dynamik-Ranking“. „Ein Ergebnis, auf das wir stolz sein können, denn es zeigt, dass die Arbeit von uns und unserem Bürgermeister Reiner Breuer Früchte trägt“, freut sich unser SPD-Vorsitzender Heinrich Thiel. Die Autoren der Studie berücksichtigen bei dem Vergleich 17 Indikatoren aus den Themenbereichen Wirtschaft, Arbeit, Wohnen und Lebensqualität.
Starke Steuerkraft
Besonders im Bereich „Steuerkraft“ konnte Neuss punkten, denn die ist deutlich gestiegen. Die Steuerkraft wird maßgeblich von den Gewerbesteuereinnahmen beeinflusst, hängt also von der lokalen Wirtschaftsstruktur ab. Eine starke Steuerkraft ist dementsprechend ein Hinweis auf die guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Neusser Unternehmen und solche, die sich hier möglicherweise ansiedeln möchten. Neuss ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. „Das bestätigt uns auch die Rekordzahl an Arbeitsplätzen, die wir heute in Neuss haben“, erklärt Heinrich Thiel. Allein zwischen 2020 und 2025 konnte die Gesamtzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Neuss von 72.000 auf 85.000 gesteigert werden.
Lebensqualität in Neuss steigt
Der Erfolg zeigt sich auch in anderen Bereichen. So konnte Neuss außerdem bei der Lebensqualität punkten. „Unsere Maßnahmen für ein Neuss, in dem wir alle gerne leben und arbeiten, zahlen sich also aus“, freut sich Heinrich Thiel. Unter anderem verweist die Studie auf die gute Verkehrsanbindung in Neuss sowie den Zugang zu Grünflächen. Die gezielte Weiterentwicklung von Quartieren und die Impulse durch die bevorstehende Landesgartenschau wirken sich offensichtlich positiv auf die Lebensqualität in unserer Qurinusstadt aus. Das ist in erster Linie gut für die Bürgerinnen und Bürger, die hier leben, aber auch für die Wirtschaft. Ein attraktives Umfeld erleichtert Unternehmen die Rekrutierung und Bindung von Arbeitskräften.
Neuss auf einem guten Weg
Uns als SPD Neuss zeigt das Ergebnis, dass wir gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer den richtigen Weg eingeschlagen haben. Den wollen wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern fortsetzen und Neuss als soziale, moderne und sichere Stadt weiterentwickeln. „Neuss hat im Ranking der IW-Studie großartig aufgeholt, aber wir haben auch noch viel vor, denn Neuss hat noch viel mehr Potenzial“, ist Heinrich Thiel überzeugt. Was es dafür braucht, erfahren wir auch in den zahlreichen Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürger sowie mit den Neusser Vereinen und Unternehmen.