Neben der direkt im ersten Wahlgang gewonnenen Bürgermeister-Wahl in der Stadt Neuss haben wir uns am Wahlabend noch über eine weitere Sache gefreut: Dass es unser Landratskandidat Hakan Temel in die Stichwahl um das Landratsamt geschafft hat. In einem weiteren Wahlgang wird jetzt am 28.09.2025 zwischen Hakan Temel und der Kandidatin der CDU entschieden, wer neuer Landrat oder neue Landrätin wird. „Wir werden jetzt noch mal zwei Wochen Gas geben, damit wir mit Hakan Temel möglicherweise erstmals den Landrat im Rhein-Kreis Neuss stellen”, erklären unsere beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
Hakan Temel ist ein echter „Kümmerer”
Mit Hakan Temel würden die Menschen im Rhein-Kreis Neuss einen echten „Kümmerer” bekommen, der so oft wie möglich vor Ort in den Stadtteilen im Kontakt mit den Menschen ist und gemeinsam mit ihnen an Verbesserungen arbeitet. Schließlich wissen sie am besten, wo es gut läuft und wo Verbesserungen notwendig sind. Das ist auch der Grund, warum ihn die Anwohnerinnen und Anwohner des Barbaraviertels mittlerweile drei Mal als ihren direkt gewählten Stadtverordneten in den Stadtrat und bei der jüngsten Kommunalwahl erstmals auch noch mit einem Direktmandat in den Kreistag gewählt haben. Eines seiner wichtigsten Ziele ist es daher, die Menschen im Rhein-Kreis Neuss deutlich stärker in die Entscheidungen der Kreisverwaltung einzubinden und gemeinsam mit ihnen eine Zukunft zu gestalten, die für alle lebenswert und sicher ist.
Der Rhein-Kreis Neuss als familienfreundlichster Kreis in NRW
Einen weiteren Schwerpunkt möchte Hakan Temel bei der Familienpolitik setzen. „Ich will, dass wir der familienfreundlichste Kreis in NRW werden”, sagt Hakan Temel. Das möchte er durch mehr bezahlbaren Wohnraum, ausreichend Kitaplätze und gute Bus- und Bahnverbindungen erreichen. Außerdem setzt er auf mehr Sicherheit und möchte dafür sorgen, dass die Polizeikräfte mehr Präsenz in den Innenstädten und Problembereichen zeigen. Die Grundlage für all das kann nur eine starke Wirtschaft bei uns vor Ort sein. Dazu gehört auch, dass Arbeitsplätze in der Industrie gesichert werden müssen. Auch Start-Ups möchte Hakan Temel zukünftig deutlich stärker fördern. „Wir machen unseren Kreis zur Zukunftsregion mit Rechenzentren, Gründerzentren, nachhaltiger Energie und Tourismus”, so Hakan Temel.
Wie geht es jetzt weiter?
Die am 28. September stattfindende Stichwahl bringt natürlich einige Fragen mit sich, die wir sehr gerne beantworten. Die bereits erhaltene Wahlbenachrichtigung bleibt gültig, eine neue wird nicht verschickt. Es ist auch möglich, ohne die Wahlbenachrichtigung, aber mit Personalausweis oder Reisepass im Wahllokal zu wählen. Das bisherige Wahllokal bleibt identisch und ändert sich nicht. Die Wählerinnen und Wähler, die eine Briefwahl beantragt haben, werden automatisch neue Unterlagen erhalten.