Es war eines unserer wichtigsten Ziele nach der Kommunalwahl: Die schnellere Sanierung und der Bau von Schulen und Kitas. Und durch die von uns durchgesetzte Neustrukturierung des städtischen Gebäudemanagements können jetzt jedes Jahr mehr Schulen und Kitas saniert werden. Alleine in diesem Jahr können 115 Millionen Euro verbaut werden – 45 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Davon profitiert jetzt auch die Kita Räuberhöhle in Allerheiligen.
Wichtiges Zeichen für Familienfreundlichkeit
Die rund 75 Kinder der Kita Räuberhöhle warten gespannt auf die Fertigstellung des Neubaus. Täglich fragen die Kinder die Bauarbeiter, wann es denn so weit ist. In der vergangenen Woche wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Bauleiter Martin Wegener von der Werkgemeinschaft Quasten Mundt sprach den Richtspruch und dankte den beteiligten Handwerksunternehmen für ihre Arbeit. Mit dem Baustellenlied “Hau-Ruck” zeigten Kita-Kinder ihre Vorfreude auf die neue Kindertagesstätte. Unser Bürgermeister Reiner Breuer hat das Engagement aller Beteiligten gewürdigt. „Dieses Projekt ist ein wichtiges Zeichen für Familienfreundlichkeit und eine starke Infrastruktur in unserer Stadt, wir investieren hier in die Zukunft unserer Kinder“, so der Bürgermeister.
Kita-Neubau ersetzt Containerbau
Der Rohbau und die Dachkonstruktion sind abgeschlossen. In den kommenden Monaten werden der Innenausbau und die Gestaltung der Außenanlagen folgen. Die Stadt Neuss investiert andauernd in den Ausbau der Betreuung. Der Neubau an der Holbeinstraße ersetzt den alten Containerbau der Kita Räuberhöhle. Zuerst wurde der alte Bau abgerissen und anschließend durch eine zweigeschossige Containeranlage ersetzt. Während der Bauzeit bietet diese Anlage Platz für etwa 75 Kinder. Die Außenspielfläche bleibt mit rund 928 Quadratmetern erhalten. Und es werden zehn Parkplätze für Mitarbeiter und Eltern eingerichtet. Nach dem Bau baut man die Containeranlage wieder ab. Alu Norf beheizt die Gebäude via Fernwärme, und alle Räume verfügen über Fußbodenheizung.
Moderne und großzügige Räumlichkeiten
Im Frühjahr 2026 wird die Kita Räuberhöhle in den Neubau einziehen. „Nach fast zwei Jahrzehnten in einem eigentlichen Provisorium ist es dafür auch höchste Zeit”, stellt unser Stadtverordneter für Allerheiligen, Ralph-Erich Hildebrandt, fest. Die Betreuerinnen und Betreuer betreuen die rund 75 Kinder in vier Gruppen. Es gibt jeweils zwei U3- und Ü3-Gruppen. Es werden Gruppenräume, Nebenräume, ein Therapieraum, ein Schlafraum und ein Multifunktionsraum zur Verfügung stehen. Das Außengelände ist naturnah gestaltet und bietet vielfältige Spielmöglichkeiten. Die Außenanlagen umfassen Spielflächen für U3- und Ü3-Kinder mit Sandbereichen und Spielgeräten. Diese sind vor den Gruppenterrassen platziert und lassen sich ideal betreuen.
Die pädagogischen Schwerpunkte
Der Kita-Alltag wird von musisch-ästhetischer Bildung und sprachlicher Förderung geprägt. Gemeinsame Aktivitäten wie tägliches Singen, wöchentliche Singkreise und musisch-rhythmische Angebote gehören zum festen Bestandteil. Die Kinder werden von Fingerspielen, Vorlesegeschichten und Erzähltheater zum Mitmachen und Sprechen angeregt. Der Kita-Ausbau ist seit Jahren ein wichtiges Anliegen für uns als SPD Neuss. „Kitas können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Kinder einen guten Start ins Leben haben“, sagt unsere Stadtverordnete und jugendpolitische Sprecherin, Nadine Baude.