Erstmals seit 2020 gab es in der Stadt Neuss wieder weniger Verkehrsunfälle. Diese erfreuliche Mitteilung hat die Stadt Neuss jetzt im Rahmen des jährlichen Berichtes der Unfallkommission im Unterausschuss Mobilität vorgelegt. „Das ist eine erfreuliche Mitteilung, die zeigt wie wichtig unsere politischen Initiativen in den letzten Jahren waren”, freut sich unsere mobilitätspolitische Sprecherin Juliana Conti. Im Rahmen der Unfallkommission beobachten die Stadt Neuss und die Kreispolizeibehörde regelmäßig auffällige Kreuzungen oder Straßenabschnitte, die sich im Laufe der Zeit als Unfallschwerpunkte herausgestellt haben.
Fortschritte für Verkehrssicherheit durch unsere Initiativen
Die jetzt vorgelegten Fortschritte für die Neusser Verkehrssicherheit sind das Ergebnis gezielter Maßnahmen, um sogenannte Unfallhäufungsstellen zu entschärfen. Dafür analysiert die Unfallkommission auffällige Kreuzungen und Straßen und erarbeitet Verbesserungsvorschläge durch bauliche oder verkehrstechnische Änderungen. „Das können zusätzliche Blinklichter, Umrüstungen auf besser erkennbare Lichtsignale oder auch ein Rückschnitt von Grünanlagen sein, um die Verkehrssituation übersichtlicher und in der Folge sicherer zu gestalten“, erklärt Juliana Conti. Erfreulicherweise konnten mehrere Unfallschwerpunkte auch durch Maßnahmen geschlossen werden, die wir als SPD Neuss gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer und den Grünen auf den Weg gebracht haben. „Wir haben beispielsweise mehr Mittel für Radwegemarkierungen durchgesetzt – und an mehreren Stellen hat das die Verkehrssicherheit nachweislich deutlich erhöht”, freut sich Juliana Conti.
Zahl der Unfälle deutlich gesunken
Erstmals seit 2020 ist die Gesamtzahl der polizeilich erfassten Unfälle auf den Neusser Straßen rückläufig. Die Fallzahl ist von 1.952 auf 1.859 um 4,8 % gesunken. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden ist um 5,3 % gesunken (auf 502) und die Zahl der verunglückten Rad- und Pedelecfahrer sogar um ganze 22,9 % (auf 172). Durch die Maßnahmen konnte die Stadt Neuss 2024 sechs Unfallschwerpunkte vollständig schließen. Rund zehn Unfallschwerpunkte stehen weiter unter Beobachtung und sieben neue Unfallschwerpunkte liegen nun bei der Unfallkommission auf dem Tisch. „Insgesamt ein großartiger Erfolg für die Verkehrssicherheit auf den Neusser Straßen“, freut sich Juliana Conti über die positive Entwicklung.