Zuversicht, Geschlossenheit und ein „Team für Neuss“, das ein „echtes Spiegelbild der Neusser Stadtgesellschaft“ ist. So könnte man kurz und knapp die unsere Mitgliederversammlung im Marienhaus beschreiben. Vergangenen Samstag haben wir dort unser Team für den Stadtrat und unsere Reserveliste gewählt. „Wir sind stolz, auf unser 29 Stadtratskandidatinnen und Stadtratskandidaten, die sich schon seit längerer Zeit in ihren Wahlkreisen bekannt machen und im besten Sinne echte ‚Kümmerer‘ sind“, erklärt die Neusser SPD-Vorsitzende Rosemarie Franken-Weyers.



Bürgermeister Reiner Breuer ist Spitzenkandidat
Die Wahl dürfte alle Kandidatinnen und Kandidaten viel Vertrauen und Rückenwind geben. Denn die anwesenden Mitglieder sorgten für Traumergebnisse von über 95 Prozent. Kampfkandidaturen um Wahlkreise oder Listenplätze gab es wie schon 2020 bei der letzten Kommunalwahl nicht. „Wir sind eine moderne, geschlossene und selbstbewusste Partei und möchten auch nach der Wahl im September wieder mit einer eigenen Gestaltungsmehrheit hart daran arbeiten, das Leben der Neusserinnen und Neusser zu verbessern“, erklärt der Neusser SPD-Vorsitzende Heinrich Thiel. Angeführt wird die Reserveliste der SPD Neuss erneut von ihrem „Mannschaftskapitän“ Reiner Breuer. Er wurde bereits an Aschermittwoch mit über 96 Prozent Zustimmung erneut zum Bürgermeisterkandidaten gewählt wurde.
Unser Team für den Stadtrat: Spiegelbild der Stadtgesellschaft
Besonders stolz ist die SPD Neuss darauf, dass ihr „Team für Neuss“ wieder ein echtes Spiegelbild der Neusser Stadtgesellschaft ist. „Lehrer, Sozialpädagogen, ein Betriebsschlosser, Unternehmer, ein Schornsteinfeger oder ein ehemaliger Kriminalhauptkommissar – unser Team ist eine gute Mischung aus Jung und Alt, es gibt erfahrene Leute und frische Ideen, eine gute Mischung aus Männern und Frauen“, freuen sich Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel. Bürgermeister Reiner Breuer und der SPD-Fraktionsvorsitzende stimmten die anwesenden SPD-Mitglieder in ihren Reden auf den anstehenden Kommunalwahlkampf ein und erklärten, warum es eine noch stärkere SPD im Stadtrat geben muss.


Bezahlbare Wohnungen und die Stärkung der sozialen Großstadt Neuss
So werden in Neuss nach vielen Jahren des CDU-Stillstandes nun endlich wieder deutlich mehr bezahlbare Wohnungen gebaut. „Die Gesamtzahl der geförderten Wohnungen hat erstmals wieder zugenommen. Die Zeiten, in denen unter der CDU fast nur Luxuswohnungen ohne bezahlbare Wohnungen gebaut wurden, sind endlich vorbei“, erklärte Sascha Karbowiak. Und Bürgermeister Reiner Breuer erinnerte daran, dass man viele Maßnahmen für ein familienfreundliches und soziales Neuss durchgesetzt hat. „Anders als in vielen anderen Städten müssen Eltern in Neuss im Ü3-Bereich keine Kita-Beiträge mehr bezahlten – und alle Schüler erhalten einen Platz an ihrer Wunschschulform“, so der Bürgermeister. Den eingeschlagenen Weg müsse man konsequent fortsetzen. „Und das geht nur mit einer starken SPD“, so Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel abschließend.