Während der Ferien wird gebaut: Über 17 Millionen Euro in Schulen & Kitas 

An der Karl-Kreiner-Schule geht es voran: Die Bauarbeiter bringen den Erweiterungsbau derzeit auf die Zielgerade. Was entsteht hier konkret? Und welche weiteren Maßnahmen laufen in den Sommerferien? 

Während viele Familien die Sommerzeit zur Erholung nutzen, arbeiten zahlreiche Baukolonnen in den Neusser Schulen mit Hochdruck. Das Gebäudemanagement (GMNS) nutzt die unterrichtsfreie Zeit, um Sanierungen, Erweiterungen und Modernisierungen in Schulen und Kitas voranzutreiben. In diesem Sommer werden über 17 Millionen Euro in Schulen und Kitas. Ein Schwerpunkt ist der Erweiterungsbau der Karl-Kreiner-Schule in der Nordstadt. Die Bauarbeiten im Innenbereich sind nahezu abgeschlossen, aktuell gestalten die Teams das Außengelände.  

Erweiterungsbau für Karl-Kreiner-Schule 

Pünktlich zum neuen Schuljahr sollen die Kinder in das neue Gebäude einziehen. Kurz vor Beginn der Sommerferien besuchte unser Bürgermeister Reiner Breuer die Baustelle und informierte sich über den Fortschritt. „Mit dem Erweiterungsbau schaffen wir eine moderne Bildungsinfrastruktur und zusätzlichen Raum für die wachsende Schülerschaft in der Nordstadt“, erklärte unser Bürgermeister Reiner Breuer. Das Projekt zeigt seiner Ansicht nach auch, wie entschlossen wir in die Zukunft des Bildungsstandorts Neuss investieren. 

Bauprojekte an 20 weiteren Standorten 

Gleichzeitig setzt das GMNS Projekte in rund 20 weiteren Schulen und Kitas um – von Instandhaltung bis Digitalisierung. So modernisieren Fachfirmen die Netzwerkstruktur am Marie-Curie-Gymnasium, installieren neue WLAN-Anlagen an der Janusz-Korczak-Gesamtschule und schließen die neue Kita an der Heerdter Straße mit vier Gruppen und U3-Betreuung bald ab. Auch kleinere Maßnahmen wie Malerarbeiten, Schallschutzsanierungen oder Heizungsmodernisierungen laufen. So etwa an der Adolf-Clarenbach-Schule, der St. Hubertus-Schule oder der St. Peter-Schule in Rosellen. „Da während der Sommerferien kein Unterricht stattfindet, ist dies dies der ideale Zeitpunkt für die Arbeiten”, erklärt unser Stadtverordneter Ralph-Erich Hildebrandt als Schulausschuss-Vorsitzender. 

Sporthallen und Containeranlagen im Blick 

Einige Maßnahmen reichen über die Sommerferien hinaus. Die Sanierung der von uns durchgesetzten neuen Sporthalle am Gymnasium Norf läuft im laufenden Schulbetrieb weiter und soll bis Ferienende abgeschlossen sein. Die Stadt schließt außerdem die neue Containeranlage für die G8/G9-Erweiterung am Marie-Curie-Gymnasium bis zum Schulstart an das Strom- und Datennetz an. An der Barbaraschule kommen die Handwerker ebenfalls zügig voran: Sie verputzen Wände, streichen Klassenräume und modernisieren die Umkleide- und Duschbereiche. Und das alles bis spätestens zu den Herbstferien.  

Schnellere Sanierung von Schulen und Kitas 

Den Beschluss, die Karl-Kreiner-Schule auf vier Züge zu erweitern, haben wir im Neusser Stadtrat Ende 2022 gefasst. Dass der moderne Neubau, der die bestehenden Pavillonanlagen ersetzt, in diesem Sommer fertiggestellt wird, ist auch der von uns durchgesetzten Fusion des Gebäudemanagements mit dem Bauverein zu verdanken.  „Durch die neue Struktur hat sich die Effizienz deutlich gesteigert und die Stadt kann jedes Jahr mehr Schulen und Kitas sanieren“, freut sich unser SPD-Vorsitzender Heinrich Thiel, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Bauvereins ist. Insgesamt kann die Stadt Neuss hierdurch in diesem Jahr über 40 Millionen Euro mehr verbauen als noch im letzten Jahr. Davon profitieren insbesondere Kitas und Schulen wie die Karl-Kreiner-Schule, deren schnelle Sanierung uns als SPD Neuss besonders wichtig ist. 

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: 

Nach oben scrollen