In der Neusser Innenstadt wird zunehmend über Probleme im Zusammenhang mit obdachlosen Menschen diskutiert. Auch wenn die Zahl der von Obdachlosigkeit betroffenen Menschen insgesamt nicht gestiegen ist, so doch die Anzahl derer, die sich regelmäßig in der Innenstadt aufhalten. Das zeigt uns, dass die vorhandenen Aufenthaltsangebote nicht ausreichend sind. Als SPD Neuss haben wir nun erfolgreich Verbesserungen auf den Weg gebracht. „Gemeinsam mit den Grünen haben wir gegen den anfänglichen Widerstand der CDU Neuss durchgesetzt, dass jedes Jahr über 300.000 Euro mehr zur Verfügung stehen, um die Situation obdachloser Menschen in Neuss zu verbessern“, erklärt unsere sozialpolitische Sprecherin Verena Kiechle. Damit sollen auch die bestehenden Probleme in der Innenstadt entschärft werden. Das neue Angebot startet voraussichtlich bereits im Mai.
Verbesserungen in zwei Schritten
In einem ersten Schritt werden die Öffnungszeiten im „Café Ausblick“ täglich um zwei Stunden verlängert. Dabei handelt es sich um ein Angebot zum Tagesaufenthalt für obdachlose Menschen von der Caritas Neuss. Die verlängerten Öffnungszeiten sollen schon ab Mai gelten. Zusätzlich soll in einem zweiten Schritt ein weiterer Tagesaufenthalt für obdachlose Menschen im Umfeld der Innenstadt eröffnet werden. „Wir sind froh, dass auch hier die Caritas Neuss mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise an Bord ist und auch schon eine sehr gute Konzeption erarbeitet hat“, erklärt Verena Kiechle.
Mit neuem Ansatz zum Vorreiter in der Region
Bei dem erarbeiteten Konzept handelt es sich um einen neuen und in Neuss bislang einmaligen Ansatz. Üblicherweise ist Alkohol im Tagesaufenthalt nämlich streng verboten. In der neuen Anlaufstelle hingegen ist Alkoholkonsum in Maßen und unter Aufsicht erlaubt. „Die Chance ist so deutlich größer, eine breitere Mehrheit unter den Obdachlosen in der Neusser Innenstadt anzusprechen”, erklärt Verena Kiechle den neuen Ansatz. Denn bisher hat das Alkohol- und Drogenverbot ihrer Ansicht nach oft dafür gesorgt, dass Hilfsangebote nicht angenommen wurden.
Vielfältiges Angebot für obdachlose Menschen
Sowohl im „Café Ausblick“ als auch in der neuen Anlaufstelle finden Betroffene niederschwellige Hilfsangebote und Dinge des täglichen Bedarfs. So zum Beispiel Waschmöglichkeiten, eine warme Mahlzeit, eine Postadresse und vielfältige Beratungsangebote durch Streetworkerinnen und Streetworker sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. „Wir sind jedenfalls überzeugt, mit den von uns gegen den anfänglichen Widerstand der CDU Neuss durchgesetzten Maßnahmen die Lebenssituation der obdachlosen Menschen und auch die Situation in der Neusser Innenstadt deutlich zu verbessern und entzerren“, erklärt Verena Kiechle abschließend.