Weiterer Lotsenpunkt für Seniorinnen und Senioren in Norf
In Norf hat nun der elfte Neusser Lotsenpunkt eröffnet. Hier werden ältere Neusserinnen und Neusser unterstützt, um in ihrem gewohnten Umfeld gut leben zu können.
In Norf hat nun der elfte Neusser Lotsenpunkt eröffnet. Hier werden ältere Neusserinnen und Neusser unterstützt, um in ihrem gewohnten Umfeld gut leben zu können.
Die Sozialverbände und Kita-Träger in sind in finanzieller Not. Jetzt ist die Landesregierung gefragt und muss die Verbände stärker unterstützen.
Rathaus und Hilfsorganisationen haben im Sozialausschuss über die Lage Obdach- und Wohnungsloser berichtet. Dabei gab es auch gute Nachrichten: Wer in Neuss eine Unterkunft braucht, bekommt sie auch. Ein Angebot für wohnungslose Frauen startet am 1. Juni.
Nach unserer Beobachtung hat sich die Zahl der Obdachlosen in Neuss nochmal erhöht. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern wollen wir die Lebenssituation von wohnungslosen Menschen in Neuss verbessern.
Wir erklären, was das Wohngeld ist, wer Anspruch hat und was die Wohngeldreform im kommenden Jahr bringt.
Es ist so weit: Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro tritt in Kraft. Ab dem 1. Oktober profitieren sechs Millionen Arbeitnehmer:innen, darunter vor allem Frauen und Beschäftigte in Branchen mit schwacher Tarifbindung.
Mit dem Bau von bezahlbaren Mietwohnungen und den sozialen Wohngemeinschaften, wird eine langjährige Initiative von uns als SPD Neuss endlich umgesetzt.
Vergangenen Freitag hat der Bundesrat den Weg für die Grundrente freigemacht. Eine Bentragung ist nicht notwendig.
Im Rahmen unserer Reihe „SPD Neuss im Dialog“ sprechen wir regelmäßig mit Neusser Vereinen und Verbänden. Nun haben wir uns mit dem „Paritätischen“ getroffen.
Die Stadt Neuss schafft weitere Angebote für wohnungs- und obdachlose Frauen. Ziel ist der Weg zurück in eine eigene Wohnung.