„SPD Neuss im Dialog“ mit dem Café Ausblick der Caritas 

Im Rahmen unserer Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ haben wir kürzlich das Team des Café Ausblicks der Caritas besucht. Bei dem Austausch haben wir uns vor Ort über die engagierte und wichtige Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Lebensbedingungen wohnungsloser Menschen in Neuss zu verbessern. Dabei standen auch die bestehenden Beratungs- und Unterstützungsangebote im Fokus. „Gerade weil wir als SPD Neuss bei den Haushaltsberatungen ein großes Maßnahmenpaket gegen Obdachlosigkeit auf den Weg gebracht haben, um die Lebensbedingungen obdachloser Menschen zu verbessern und auch Probleme in der Innenstadt zu entschärfen“, erklärt unsere sozialpolitische Sprecherin Verena Kiechle

Beratungsangebote und Anlaufstelle 

Bei dem Austausch nahmen sich Dirk Jünger als Leiter der CaritasSozialdienste und Klaus Heidemann als Ansprechpartner im Café Ausblick viel Zeit, uns die Einrichtung vorzustellen. An der Breite Straße ist das Café Ausblick seit vielen Jahren eine sichere Anlaufstelle für Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Neben Getränken und Essen gibt es in der Einrichtung Duschmöglichkeiten, eine Waschmaschine und die Bereitstellung einer Postadresse, etwa für die Kommunikation mit Behörden. Das Team unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen auf Bürgergeld, Wohngeld oder Sozialhilfe. Es vermittelt weiterführende Hilfsangebote – etwa betreutes Wohnen, medizinische Versorgung oder die Notschlafstelle der Stadt. Circa 30 Menschen nehmen die Aufenthaltsmöglichkeit am Tag in Anspruch – insgesamt gibt es pro Jahr circa 14.000 Kurzkontakte

Verlängerung der Öffnungszeiten und zweites Hilfsangebot 

Wir wollen die Lebensbedingungen für wohnungslose Menschen verbessern und auch Probleme im Zusammenhang mit obdachlosen Menschen in der Innenstadt angehen. Deshalb haben wir als SPD Neuss gemeinsam mit den Grünen bei den Haushaltsberatungen ein großes Maßnahmenpaket durchgesetzt. „Gemeinsam mit den Grünen haben wir gegen anfänglichen Widerstand der CDU durchgesetzt, dass jedes Jahr über 300.000 Euro mehr zur Verfügung stehen“, erklärt Verena Kiechle. In einem ersten Schritt verlängert das Team des Café Ausblick ab Mai die Öffnungszeiten. Parallel dazu plant die Stadt derzeit gemeinsam mit der Caritas einen weiteren Tagesaufenthalt für obdachlose Menschen im Umfeld der Innenstadt. Anders als im Café Ausblick soll in der neuen Anlaufstelle auch Alkoholkonsum in Maßen und unter Aufsicht erlaubt sein. „Die Chance ist so vielleicht größer, eine breitere Mehrheit unter den Obdachlosen anzusprechen”, erklärt Verena Kiechle. 

Dank an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 

Wir haben bei dem Austausch auch verabredet, die Situation in den kommenden Monaten weiter im Blick zu behalten. Denn falls die ausgeweiteten Angebote von mehr Menschen aufgesucht werden, muss auch über eine Ausweitung der Beratungsangebote gesprochen werden, um mehr Menschen langfristig in eine eigene Wohnung vermitteln zu können. „Wir konnten uns jedenfalls davon überzeugen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier eine wichtige Arbeit leisten und haben einige neue Ideen mitgenommen“, erklärt unser SPD-Fraktionsvorsitzender Sascha Karbowiak abschließend. 

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: 

Nach oben scrollen