Erfolgreiche Verbesserung für „NEmo“-Shuttle 

Das verbesserte Angebot der "NEmo"-Shuttles wird von den Neusserinnen und Neussern gut angenommen.

Wer in den Monaten September und Oktober ein Deutschland-Ticket hatte, konnte auch die von uns durchgesetzten „NEmo“-Shuttles ohne weitere Kosten nutzen. Nach der großen Gebietserweiterung in deutlich mehr Stadtteile und mit der Verlängerung bis zum Rheinland Klinikum oder der Stadthalle konnten wir so eine weitere Verbesserung für das moderne On-Demand-System mit den kleinen Shuttle-Bussen durchsetzen und die kommt bei den Nutzerinnen und Nutzern gut an. „Das zeigt auch die deutlich höhere Auslastung der Shuttles in den letzten Wochen und Monaten“, freut sich unsere mobilitätspolitische Sprecherin Juliana Conti. Auch die „NEmo“-Fahrer berichten im Gespräch, dass es so gut wie keine Standzeiten mehr für die kleinen Abhol-Busse gibt. Wir sehen einmal mehr, dass die Nachfrage da ist und wir das Angebot deutlich verbessern konnten. 

„NEmo“ ergänzt ÖPNV 

Den Neusserinnen und Neussern im ländlichen Raum eine bessere Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr schaffen, das war die Absicht hinter dem On-Demand-System. Die Grundidee der „NEmo“-Shuttles ist dabei denkbar einfach: Per App kann eines der Shuttles an einen der zahlreichen virtuellen Haltepunkte gerufen werden, meist an die nächste Straßenlaterne. Mit dem Shuttle gelangt man dann zum nächstgrößeren Bahnhof wie zum Beispiel in Allerheiligen, von wo aus man schließlich in die Neusser Innenstadt oder auch nach Düsseldorf weiterfahren kann. Die Neusserinnen und Neusser im „NEmo“-Gebiet sind dadurch deutlich besser angebunden und somit mobiler unterwegs.  

„NEmo“-Shuttles statt „Stadtwerke-Geisterbusse“ 

Eine dauerhafte kostenlose Nutzung der „NEmo“-Shuttles mit dem Deutschland-Ticket hat der VRR wegen noch laufender Abstimmungen in den VRR-Gremien bislang nicht genehmigt. Perspektivisch bleibt das aber ein wichtiges Ziel von uns als SPD Neuss. Die gestiegenen Fahrgastzahlen aus der zweimonatigen Testphase zeigen, dass unsere Initiative sehr gut ankommt. Außerdem möchten wir erreichen, dass zukünftig anstelle von schwach genutzten Buslinien mit fast leeren Bussen, auf Abruf die kleineren „NEmo“-Shuttles unterwegs sind. „Wenn die Nutzung der „NEmo“-Shuttles auch dauerhaft mit Deutschland-Ticket oder den Stadtwerke-Tickets möglich ist, können wir den ÖPNV effizienter gestalten und zeitgleich das Angebot für die Neusserinnen und Neusser verbessern“, ist Juliana Conti überzeugt. So könnte man dann auch den Kostendeckungsgrad des Angebotes deutlich verbessern. 

Arbeit an weiteren Verbesserungen 

Neben den bereits umgesetzten Maßnahmen möchten wir als SPD Neuss weitere Verbesserungen auf den Weg bringen. „Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass die „NEmo“-Shuttles nach dem aktuell noch laufenden Pilotprojekt dauerhaft erhalten bleiben und zukünftig auch telefonisch, also auch ohne Smartphone-App, bestellt und im Fahrzeug mit Bargeld oder der EC-Karte bezahlt werden kann“, sagt Juliana Conti. Das wünschen sich insbesondere ältere Neusserinnen und Neusser, die kein Smartphone nutzen wollen oder können.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: 

Nach oben scrollen