Mit dem NEmo zum Südbad & Wellneuss
Das On-Demand-Angebot der Stadtwerke hat jetzt zwei weitere Haltepunkte. Zudem gibt es bis Mitte November noch günstigere Preise.
Mit dem NEmo zum Südbad & Wellneuss Read More »
Das On-Demand-Angebot der Stadtwerke hat jetzt zwei weitere Haltepunkte. Zudem gibt es bis Mitte November noch günstigere Preise.
Mit dem NEmo zum Südbad & Wellneuss Read More »
So wie der gesamte Rennbahnpark werden auch die angrenzenden Gebäude für die Landesgartenschau fit gemacht.
Der Plan für die Gebäude rund um die Landesgartenschau 2026 Read More »
Wir wollen in Neuss drei Bäderstandorte mit einem Standort in der Neusser Innenstadt.
Stadtbad erhalten oder Neubau schaffen Read More »
Gleich an mehreren Orten in der Stadt werden sie jetzt aufgestellt: Begrünte Wartehäuschen an Bushaltestellen.
Begrünte Dächer für Neusser Haltestellen Read More »
Die Skateranlage im Rennbahnpark ist ein beliebter Treffpunkt von Neusser Jugendlichen und wird viel genutzt. Entsprechend kamen Sorgen auf als es hieß, dass der komplette Rennbahnpark ab September im Rahmen der Baumaßnahmen für die Landesgartenschau 2026 (LaGa) aus Sicherheitsgründen gesperrt wird. Gemeinsam mit der Stadt Neuss und dem Förderverein „Grünes Herz – Bürgerpark Neuss“ arbeiten
Gute Zwischenlösung für Neusser Skater Read More »
Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und den Bürgerinnen und Bürgern in Norf und Derikum, wollen wir an Verbesserungen für die Stadtteile arbeiten.
„SPD Neuss im Dialog“ mit dem Bürgermeister in Derikum und Norf Read More »
Ein großer Erfolg für mehr Sport und Bewegung in Neuss! Am Jahnstadion und im Südpark sollen weitere Sportboxen aufgestellt werden.
Zwei neue Sportboxen für Neuss Read More »
Schon lange wünschen sich die Neusserinnen und Neusser mehr Sicherheit am Neusser Hauptbahnhof. Jetzt gibt es eine Anlaufstelle von KSOD und Polizei, die aber nur tagsüber für wenige Stunden geöffnet hat.
Mehr Sicherheit im Bahnhofsumfeld durch Anlaufstelle Read More »
Die südliche Furth hat großes Potenzial den Energiebedarf zu senken und zeitgleich auf erneuerbare Energien umzustellen. Das zeigt ein ganzheitliches energetisches Quartierskonzept.
Wie die südliche Furth zum Klimaschutz-Vorreiter werden kann Read More »
89 öffentliche Dächer werden noch in diesem Jahr mit einer Photovoltaik-Anlage und Batteriespeichern ausgestattet. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur CO2-neutralen Stadt.
Mehr Sonnenenergie von städtischen Dächern Read More »