Neues Konzept für die Grünpflege
Die Pflege von städtischen Parks und Grünflächen wird künftig anders erfolgen, um die Umwelt zu schützen. Derzeit kommt es zudem zu Pflegerückständen aufgrund der späten Verabschiedung des Haushaltes.
Die Pflege von städtischen Parks und Grünflächen wird künftig anders erfolgen, um die Umwelt zu schützen. Derzeit kommt es zudem zu Pflegerückständen aufgrund der späten Verabschiedung des Haushaltes.
In Pachtverträge und in die Kleingartenverordnung wird ein Glyphosatverbot aufgenommen. Außerdem sollen Blühstreifen die Insektenvielfalt fördern.
Die Umweltministerin wird am Kinderbauernhof das Aktionsprogramm Insektenschutz der Bundesregierung vorstellen. Dazu sind Interessierte herzlich eingeladen.