Vor einem Jahr ist am Hauptbahnhof ein Pilotprojekt für mehr Sicherheit gestartet: Die Gemeinsame Anlaufstelle von Stadt Neuss und Polizei im Bahnhofsumfeld. Nun zieht sich die Polizei leider aus der gemeinsamen Anlaufstelle zurück. „Der CDU-Landrat vermittelt damit einmal mehr den Eindruck, dass ihm die Sicherheit der Menschen in der Neusser Innenstadt egal ist“, sagt unser Fraktionsvorsitzender Sascha Karbowiak. Zum Glück hat Bürgermeister Reiner Breuer dafür gesorgt, dass der Kommunalen Service- und Ordnungsdienst (KSOD) die Anlaufstelle weiterführen und das Angebot sogar verbessern wird. Dabei wird auch das zusätzliche Personal helfen, das wir bei den Haushaltsberatungen beschlossen haben.
Mehr Präsenz, neue Zeiten
Am Freitag im Stadtrat hat Bürgermeister Reiner Breuer angekündigt, das Angebot zu übernehmen und zu intensivieren. So will die Stadt mehr Personal vor Ort haben, die Öffnungszeiten flexibel gestalten und vor allem stärker in die publikumsstarken Zeiten legen. Es wird also mehr Präsenz in den Nachmittags-, Abend- und Wochenendstunden geben. „Das ist ein wichtiger Schritt, um das Sicherheitsgefühl vor Ort nachhaltig zu stärken“, so Sascha Karbowiak. Bislang war die Anlaufstelle immer nur werktags von 10 bis 14 Uhr besetzt.
Von der Polizei und dem Landrat fordert Sascha Karbowiak jetzt mehr Streifengänge: „Die Personalkapazitäten, die dort frei werden, muss die Polizei für mehr Präsenz und gezielte Einsätze nutzen, wo Menschen sich derzeit unsicher fühlen“, so Sascha Karbowiak. Neben dem Hauptbahnhof sei das etwa rund um die Stadthalle und am Rheinischen Landestheater.
Zur Landesgartenschau: Info-Point im Bahnhof
Derzeit arbeitet die Stadt noch an zwei weiteren Ideen. Die eine: Während der Landesgartenschau könnte es einen Info-Point im Hauptbahnhof geben, an dem auch die Ordnungskräfte präsent sind. „Das würde den Bürgerinnen und Bürgern mehr Service und Sicherheit bieten“, so Sascha Karbowiak. Die Deutsche Bahn hat zugesagt, den Hauptbahnhof bis April 2026 zu modernisieren. Die Arbeiten sollen ab Juli starten.
Die andere Idee: Die ehemalige Hauptpost könnte doch noch zu einer Art Bahnhofswache werden. Dort könnte das Hauptquartier des KSOD entstehen und zudem die Bezirksdienststelle Innenstadt untergebracht werden. „Das wäre in meinen Augen eine richtig gute Lösung“, so Sascha Karbowiak.

Unser Einsatz für Sicherheit am Hauptbahnhof
Als SPD Neuss setzen wir uns schon lange für mehr Sicherheit rund um den Neusser Hauptbahnhof ein. Wir haben uns intensiv für die Einrichtung einer gemeinsamen Anlaufstelle von Polizei und KSOD starkgemacht. „Die damalige Eröffnung war ein erster wichtiger Erfolg“, sagt Sascha Karbowiak. Die eingeschränkten Öffnungszeiten – insbesondere das Fehlen einer Besetzung in den Abend- und Nachtstunden – haben wir allerdings von Beginn an kritisch gesehen. „Es ist gut, dass die Stadt dieses Anliegen jetzt aufgegriffen hat“, so Sascha Karbowiak abschließend.