Die „Trafostation“ platzte am 14. August buchstäblich aus allen Nähten – denn über 100 Neusserinnen und Neusser kamen trotz tropischer Temperaturen von 36 Grad um mit uns und Bürgermeister Reiner Breuer an Verbesserungen für die Innenstadt und die angrenzenden Stadtteile zu arbeiten. „Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Neusserinnen und Neusser gekommen sind und engagiert mit uns diskutiert haben“, erklären unsere beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel. Zusammen mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und unseren Stadtratskandidatinnen und Stadtratskandidaten hatten sie zu der Dialogveranstaltung eingeladen.
Gute Erreichbarkeit der Innenstadt sicherstellen
Ein großes Thema bei der Dialogveranstaltung war eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt. „Wir haben durchgesetzt, dass es in allen städtischen Parkhäusern eine kostenlose Stunde gibt und den Stadthallen-Parkplatz deutlich attraktiver gestaltet“, so Bürgermeister Reiner Breuer. Die Stunde Parken auf dem Parkplatz ist kostenfrei, danach kostet eine Stunde Parken nur einen Euro. Am Wochenende und an Feiertagen kann man sein Auto für einen Tagestarif von nur vier Euro abstellen. „Und in unserem ‚Bürgerwahlprogramm‘ haben wir zugesagt, dass bei einer möglichen Bebauung des Wendersplatzes in der unmittelbaren Nähe ein Park-Ersatzangebot geschaffen werden muss“, erklärt unser SPD-Fraktionsvorsitzender Sascha Karbowiak.
Lob für Einsatz der „Mülldetektive“
Viel Lob gab es bei der Dialogveranstaltung für die uns durchgesetzte Arbeit der sogenannten „Mülldetektive“. Die Mitarbeiter versuchen die Verursacher von illegal abgestelltem Müll zu ermitteln und anschließend mit einem Bußgeld zu versehen. Alleine im vergangenen Jahr konnten über 600 Bußgelder ausgestellt werden. Außerdem wurden die Leerungsintervalle für die Altpapier-Container deutlich ausgeweitet und im gesamten Stadtgebiet über 60 neue Mülleimer aufgestellt. „Und der Hauptstraßenzug in der Innenstadt wird in regelmäßigen Abständen jetzt von einer Spezialmaschine gereinigt“, erklärt Brigitte Heine-Goldammer als unsere Stadtratskandidatin für die Stadtmitte.
Zuspruch für Kaufhof-Pläne des Bürgermeisters
Unser Bürgermeister Reiner Breuer nutzte die Dialogveranstaltung auch dafür, um über den aktuellen Stand für die Umgestaltung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes zu berichten. „Im Erdgeschoss soll eine markthallenähnliche Nutzung mit Nahversorgungsangeboten und Gastronomie umgesetzt werden – also genau das, was sich viele Neusserinnen und Neusser gewünscht haben“, so der Bürgermeister. Dafür gab es von den über 100 anwesenden Neusserinnen und Neussern viel Zuspruch. Die vollständigen Pläne für die Umnutzung des Gebäudes sollen zeitnah in der zuständigen Kaufhof-Kommission vorgestellt werden. Ansonsten bleibt es das Ziel, den ehemaligen Kaufhof bis Mitte 2026 wieder mit neuen attraktiven Angeboten für die Innenstadt zu öffnen.
Jeder Bürger bekommt eine Rückmeldung
Auch die weiteren Anliegen und Verbesserungsvorschläge der anwesenden Neusserinnen und Neusser versuchen wir im Nachgang der Dialogveranstaltung aufzugreifen. Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer arbeiten wir an Lösungen oder bringen das jeweilige Anliegen als Antrag in den Stadtrat ein. „Und jeder Bürger wird nach der Veranstaltung wieder schriftlich über die Ergebnisse seines ganz persönlichen Anliegens informiert“, so Heinrich Thiel und Rosemarie Franken-Weyers abschließend.