So entwickeln wir die Neusser Schulen
Bei der Digitalisierung der Schulen hat Neuss viel erreicht. Im Schulausschuss arbeiten wir nun an einem Schulentwicklungsplan. Die größte Herausforderung derzeit ist der OGS-Ausbau.
Bei der Digitalisierung der Schulen hat Neuss viel erreicht. Im Schulausschuss arbeiten wir nun an einem Schulentwicklungsplan. Die größte Herausforderung derzeit ist der OGS-Ausbau.
Die städtischen Schulhöfe sollen bewegungs- und klimafreundlicher gestaltet werden. Das ist ein großer Schritt in Richtung unseres Kooperationsziels, die Aufenthaltsqualität auf Schulhöfen nachhaltig zu verbessern.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern wollen wir die Lüftungssituation an Neusser Schulen verbessern. Dabei setzen wir langfristig auf raumlufttechnische Anlagen (RLT).
Die Stadt Neuss investiert in Schulen und Kitas. In den Sommerferien werden Schulen und Kitas saniert, modernisiert und neu gebaut.
Zur Förderung von Schüler*innen nach Corona stehen mehrere Millionen Euro zur Verfügung. Die Verwaltung wird im Schulausschuss berichten, wie sie das Geld einsetzen will.
Wir starten eine Offensive für schnellere Schulsanierungen in Neuss. Mit einem Antrag ertüchtigen wir das Gebäudemanagement der Stadt.
Um verständlichen Ängsten vorzubeugen, hat die Stadt in der vergangenen Ratssitzung sehr ausführlich über ihre Corona-Maßnahmen an den Neusser Schulen berichtet.
Der Schulausschuss hat wichtige Beschlüsse für den digitalen Unterricht in Neuss gefasst. Im Rathaus wird nun an der Umsetzung gearbeitet.
Welche Lehren können wir für die Neusser Schulen aus der Corona-Kriese ziehen? Der Neusser Stadtelternrat schlgt dazu einen Runden Tisch vor. Begrüßenswert!
Die Stadt Neuss nutzt die Zwangspause in den Schulen, Kitas und Sportanlagen zu deren Sanierung.