Eine zukunftsfähige Feuerwache für Neuss
Eine neue Feuerwache in Hoisten ist beschlossen und der lange diskutierte Rettungswagen für den Neusser Süden wird auch endlich kommen.
Eine neue Feuerwache in Hoisten ist beschlossen und der lange diskutierte Rettungswagen für den Neusser Süden wird auch endlich kommen.
Auf Drängen von SPD und Stadt Neuss hat der Landrat einen eigenen Rettungswagen für den Neusser Süden in den Rettungsdienstbedarfsplan aufgenommen. Nun sind viele fachliche Fragen zu klären.
Am 20. April 2020 startet der neue Schnellbus SB53. Er wird an der Moselstraße enden und damit auch die Eissporthalle an den Neusser Süden besser anbinden.
Die Verkehrsprobleme im Neusser Süden sind seit vielen Jahren ein großes Problem. Die Stadt Neuss arbeitet jetzt an ersten Verbesserungsvorschlägen.
Die Bevölkerungszahl im Neusser Süden ist gestiegen, weshalb wir eine Anpassung der Standorte für Rettungswagen beantragen.
Eine neue Buslinie soll Anfang 2020 testweise eingeführt werden. Die Linie soll in Reuschenberg starten und dann durch Weckhoven, Hoisten, Rosellen, Allerheiligen und Uedesheim bis nach Düsseldorf fahren.
Die Sporthalle am Feuerbachweg in Norf soll saniert werden. Wichtig auch, um den erhöhten Hallenbedarf im Neusser Süden zu decken.
148 Fußballfelder oder 106 Hektar. Dies ist der benötigte Gewerbeflächenbedarf in Neuss bis zum Jahr 2035. Während das politische Neuss nach einer Lösung sucht, fährt die CDU bei dem Thema im Schlingerkurs.