Fahrradparkhaus für den Neusser Hauptbahnhof
Als SPD wollen wir den Radverkehr weiter stärken und das Bahnhofsumfeld aufwerten. Über ein Förderprogramm des Bundes sollen jetzt am Hauptbahnhof ein modernes Fahrradparkhaus und Fahrradboxen entstehen.
Als SPD wollen wir den Radverkehr weiter stärken und das Bahnhofsumfeld aufwerten. Über ein Förderprogramm des Bundes sollen jetzt am Hauptbahnhof ein modernes Fahrradparkhaus und Fahrradboxen entstehen.
SPD, Grüne und UWG/Aktiv arbeiten weiter an einer umweltfreundlichen Mobilitätswende in Neuss. Um den Radverkehr noch attraktiver zu machen, sollen jetzt weitere Ampeln fahrrad- und fußgängerfreundlich umprogrammiert werden.
Knapp 250.000 Euro wurden dieses Jahr in Radwegesanierung investiert. Ein wichtiger Schritt für die umweltfreundliche Mobilitätswende.
Auch in Hoisten gibt es nun erste Fahrradboxen. Sie ermöglichen das sichere Abstellen für Fahrräder, bevor es mit Bus und Bahn weitergeht. Weitere Standorte folgen kurzfristig.
Die Stadt hat jetzt eine konkrete Planung für den Radschnellweg vorgelegt, der künftig Neuss Düsseldorf und Langenfeld verbinden soll.
Die Stadt Neuss zieht ein positives Fazit zu neuen Fahrradboxen. Als Kooperation fordern wir nun die Errichtung weiterer moderner Fahrradboxen für die Neusserinnen und Neusser.
Die neue Fahrradstraße quer durch Neuss ist beschlossen. Nun geht es an die Umsetzung. Dabei werden die Fahrradstraßen durch blaue Markierungen deutlich besser sichtbar gemacht.
Die Kooperation im Neusser Stadtrat setzt sich für weitere Verbesserungen im Radverkehr ein.
Der Radschnellweg von Neuss über Düsseldorf bis nach Monheim nimmt Form an. Die Stadt Neuss kann jetzt einen Antrag für das Förderprogramm „Stadt und Land“ stellen.
Neuss bekommt drei neue Fahrradboxen an Endhaltestellen. Wir freuen uns über diesen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Mobilität.