Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei & Syrien
Unser Stadtverordneter Hakan Temel hat ein buntes Bündnis zusammengebracht, das Hilfe für Opfer der Naturkatastrophe in der Türkei und Syrien koordiniert. So könnt ihr dabei mithelfen.
Unser Stadtverordneter Hakan Temel hat ein buntes Bündnis zusammengebracht, das Hilfe für Opfer der Naturkatastrophe in der Türkei und Syrien koordiniert. So könnt ihr dabei mithelfen.
Alleine in diesem Jahr haben Kriminelle fünf Geldautomaten in Neuss gesprengt – zuletzt vergangene Woche in Hoisten. Die „Null-Toleranz-Politik“ von Innenminister Reul war ein leeres Versprechen.
Der Stadtrat hat sich ein weiteres Mal mit der Zukunft des Rheinland-Klinikums beschäftigt. Ziel bleibt es, eine gute und wohnortnahe medizinische Versorgung für die Menschen in Neuss und dem Rhein-Kreis sicherzustellen.
Unsere erste Fraktionssitzung nach der Sommerpause haben wir im Alexander-Bederov-Zentrum abgehalten. Der jüdischen Gemeinde haben wir dabei drei Bänke gestiftet.
Die Stadtwerke Neuss treiben ihr Pilotprojekt „InnovationCity“ zur energetischen Sanierung von Gebäuden voran. Beginnen soll das im Quartier südliche Furth. Dafür konnten jetzt auch Fördermittel eingeworben werden.
Aktuell wird im Stadtrat über ein neues Parkkonzept beraten. Dazu kursieren sehr viele Informationen. Wir erklären: Was ist aus welchem Grund geplant? Was ist unsere Position?
Um die Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, arbeiten wir an vielen Maßnahmen zur Stärkung von Bus & Bahn, Fahrrad und Fußgängern. Eine davon hat Bürgermeister Reiner Breuer nun vorgestellt: Die 709 könnte künftig kostenlos durch die Innenstadt fahren.
Am 3. Mai waren wir mit unserer Gesprächsreihe „SPD Neuss im Dialog“ vor der Bezirkssportanlage in Uedesheim.
Mit großem Unverständnis haben wir ein Antwortschreiben des VRR zur Abschaffung der Wabe 521 zur Kenntnis genommen.
Am 28. April waren wir mit unserer Gesprächsreihe „SPD Neuss im Dialog“ zu Gast in der „Trafostation“ in der Neusser Innenstadt. Der Themen-Mix war dabei gro