SPD und Grüne wollen Sportboxen in Neuss
Der Olympische Sportbund fördert die Aufstellung der Schränke mit Sport-Utensilien.
Der Olympische Sportbund fördert die Aufstellung der Schränke mit Sport-Utensilien.
Die Wolker-Anlage bekommt eine Überdachung zur sportlichen Nutzung. Als SPD haben wir die Initiative der DJK Rheinkraft gerne unterstützt.
Auch wenn die Corona derzeit den Spielbetrieb auf den Sportanlagen in unserer Stadt einmal mehr lahmgelegt hat: Um so mehr können sich die Spielerinnen und Spieler des TuS Reuschenberg schon heute auf die Wiedereröffnung ihrer Sportanlage freuen. Denn diese wurde in den vergangenen fünf Monaten modernisiert und mit einem Kunstrasenplatz ausgestattet. Neue Flutlichtmasten und Trainingswiese …
Stadt Neuss eröffnet Online-Portal zur digitalen Beteiligung am Ortsmittelpunkteprogramm. Hier kann online die Entwicklung des eigenen Stadtteils mitgestaltet werden.
Mit Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) und Neusser Eishockey Verein (NEV) haben wir uns über die Zukunft der Eissporthalle in Reuschenberg ausgetauscht.
Am 20. April 2020 startet der neue Schnellbus SB53. Er wird an der Moselstraße enden und damit auch die Eissporthalle an den Neusser Süden besser anbinden.
Die überlastete Kreuzung an der Erprather Straße in Neuss Reuschenberg soll durch die Errichtung eines Kreisverkehrs entschärft werden.
Die Neuorganisation der Neusser SPD geht weiter: Der Ortsverein Südwest kümmert sich jetzt auch um Hoisten, Speck, Wehl und Helpenstein.
Der SPD-Ortsverein Neuss-Südwest hat die langjährige Mitgliedschaft von Arno Jansen und Hartmut Rohmer in der SPD gewürdigt und sie dafür geehrt.
Beim ersten Neusser Sportgipfel hat Bürgermeisters Reiner Breuer seine Vision für die Zukunft des Sports skizziert.