Klarere Regeln statt Verbot für E-Scooter
Zu oft stehen oder liegen in Neuss E-Scooter im Weg herum. Anstatt sie komplett zu verbieten, wollen wir durch klarere Regeln mehr Ordnung schaffen.
Zu oft stehen oder liegen in Neuss E-Scooter im Weg herum. Anstatt sie komplett zu verbieten, wollen wir durch klarere Regeln mehr Ordnung schaffen.
Zum neuen Jahr startet in der Neusser Innenstadt ein besonderes Pilotprojekt. Zwischen den Haltestellen „Theodor-Heuss-Platz“ und „Stadthalle“ kann die Bahn dann kostenfrei genutzt werden.
Die Stadt Neuss zieht ein positives Fazit zu neuen Fahrradboxen. Als Kooperation fordern wir nun die Errichtung weiterer moderner Fahrradboxen für die Neusserinnen und Neusser.
Die Stadt Neuss startet eine Online-Umfrage zur Mobilität in Neuss. Interessierte können noch bis zum 31.01.2021 an der Umfrage teilnehmen.
Die Stadt Neuss soll das aktuelle Parkraumbewirtschaftungskonzept überarbeiten und eine Ausweitung des Bewohnerparkens prüfen. Diesen Beschluss hat der Planungsausschuss der Stadt Neuss in seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl auf unseren Antrag gefasst. In diesem Kontext soll auch geprüft werden, ob um das bestehende Bewohnerparkgebiet in der Innenstadt eine zusätzliche zweite Bewohnerparkzone für die angrenzenden …
Unser nächstes Küchentischgespräch findet am 17. Juni 2019 im Pfarrheim „Hl. Dreikönige“ (Dreikönigenstraße 1a, 41464 Neuss) statt.
Seit 100 Jahren können Frauen wählen und gewählt werden. Diesen Meilenstein in der deutschen Geschichte haben wir gefeiert.
Wir wollen den Galgenberg im Meertal aufforsten lassen und der Geschichte der Hexenverfolgung gedenken, die dort im Mittelalter stattgefunden hat.