Soziale Politik im Bundestag: Umsetzung mehrerer SPD-Projekte
Insbesondere Familien werden zum 1. Januar 2021 durch mehrere im Bundestag umgesetzte SPD-Vorhaben spürbar entlastet. Unser Bundestagskandidat Daniel Rinkert nennt drei Beispiele.
Insbesondere Familien werden zum 1. Januar 2021 durch mehrere im Bundestag umgesetzte SPD-Vorhaben spürbar entlastet. Unser Bundestagskandidat Daniel Rinkert nennt drei Beispiele.
Neuss muss eine kinderfreundliche und soziale Großstadt bleiben. Mit der Abschaffung der Kita-Gebühren haben wir bereits viel erreicht. Was noch zu tun ist, erklären wir in unserem Wahlprogramm.
Das bundesweit bereits in über 150 Städten und Gemeinden umgesetzte Projekt „Stromspar-Check Kommunal“ beantragen wir nun auch in Neuss.
Der Schulausschuss hat zusätzliche 800.000 Euro für die Offene Ganztagsschule beschlossen. Außerdem werden rund 120 neue OGS-Plätze geschaffen.
Gut 15 Jahre nach der Agenda 2010 will der Bundesvorstand die Folgen der Reformen korrigieren und Hartz IV hinter sich lassen.
Im Rahmen unserer Gesprächsreihe „SPD Neuss im Dialog“ haben wir vor einiger Zeit mit der Neusser Bauverein AG überlegt, wie noch mehr bezahlbare Wohnungen geschaffen werden können.
Die Kürzungsorgie der CDU-FDP-Landesregierung bei der öffentlichen Wohnraumförderung ist das völlig falsche Signal. In Neuss fehlen bis 2030 6.800 Wohnungen.
Jedes Jahr wird in Neuss deutlich über 1.000 Stadtwerke-Kunden der Strom abgesperrt. Davon betroffen sind vor allem Menschen, die in Armut leben. Wir wollen ihnen helfen.
Hier gibt´s die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Arno Jansen in voller Länge.
Wir wollen die Einrichtung von aufsuchender Drogenberatung, eine Ausweitung des Sauberkeitspaten-Projektes, sowie eine personelle und sachliche Verstärkung der Neusser Drogenberatungsstelle.