Was tun gegen das Insektensterben?
Wir machen das Insektensterben zum Thema im Stadtrat. Außerdem veranstalten wir am 3. Juli einen Info-Abend zu dem Thema.
Was tun gegen das Insektensterben? Read More »
Wir machen das Insektensterben zum Thema im Stadtrat. Außerdem veranstalten wir am 3. Juli einen Info-Abend zu dem Thema.
Was tun gegen das Insektensterben? Read More »
Der kürzeste Weg von der Stauffenbergstraße zur Rheydter Straße führt über ein Treppe. Wir setzen uns dort für den Bau eine Rampe für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen ein.
Rampe statt Treppe an der Stauffenbergstraße Read More »
Wir wollen den Galgenberg im Meertal aufforsten lassen und der Geschichte der Hexenverfolgung gedenken, die dort im Mittelalter stattgefunden hat.
Neue Bäume für den Galgenberg Read More »
Die Reste der Kyburg sind wieder zugänglich. Die alte Burgruine und zugleich Wahrzeichen von Weckhoven wurde jetzt naturschonend vom überwuchernden Grünbewuchs befreit.
Kyburg erwacht aus Dornröschenschlaf Read More »
Seit Jahren wird eine von den Bürgern gewünschte Bebauung der Fläche „Am schwarzen Graben“ in Rosellerheide verzögert. Wir bringen jetzt neuen Schwung in die Angelegenheit.
Unsere Idee für Häuser in Rosellerheide Read More »
Die Kürzungsorgie der CDU-FDP-Landesregierung bei der öffentlichen Wohnraumförderung ist das völlig falsche Signal. In Neuss fehlen bis 2030 6.800 Wohnungen.
Land muss beim Wohnungsbau unterstützen Read More »
Die Parkprobleme in der Innenstadt sind ein Dauerthema und beschäftigen die Anwohnerinnen und Anwohner bereits seit vielen Jahren. Um hier endlich Verbesserungen erreichen zu können, haben wir einen Antrag in die kommende Sitzung des Planungsausschusses eingebracht.
Wir sagen Parkproblemen in der Innenstadt den Kampf an Read More »
Das brach liegenden Gelände der ehemaligen Schraubenfabrik „Bauer & Schaurte“ wird bebaut. Wir haben darauf geachtet, dass viele bezahlbare Wohnungen dabei sind.
Hinterm Hauptbahnhof entsteht das Inbusviertel Read More »
Die Anwohnerinnen und Anwohner der Klever Straße beklagen seit vielen Jahren die unzureichende ÖPNV-Anbindung der Klever Straße. Das Wohngebiet im Stadionviertel ist lediglich über ein Taxibus-Angebot an das ÖPNV-Netz angeschlossen. Der Taxibus muss bei allen Fahrten eine halbe Stunde im Voraus reserviert werden und bietet kaum Fahrten in den Abendstunden und am Wochenende an. ÖPNV-Anbindung
Planungsausschuss beschäftigt sich mit ÖPNV-Anbindung der Klever Straße Read More »
Die Regiobahn lobt das angebliche Engagement einer CDU-Stadtverordneten. Das ist eine inakzeptable parteipolitische Instrumentalisierung eines Unternehmens, das dem Steuerzahler gehört.
Regiobahn von der CDU instrumentalisiert Read More »