Wie geht´s weiter mit dem Jröne Meerke?
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Neussern möchten wir bei unserer kommenden Dialogveranstaltung an Verbesserungsvorschlägen für das Jröne Meerke arbeiten.
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Neussern möchten wir bei unserer kommenden Dialogveranstaltung an Verbesserungsvorschlägen für das Jröne Meerke arbeiten.
Seit einiger Zeit ist der Wasserspielplatz am „Jröne Meerke“ in der Neusser Nordstadt gesperrt. Wir haben nun gemeinsam mit dem Kreisumweltdezernenten ein eigenes Konzept erarbeitet.
Das brach liegenden Gelände der ehemaligen Schraubenfabrik „Bauer & Schaurte“ wird bebaut. Wir haben darauf geachtet, dass viele bezahlbare Wohnungen dabei sind.
CDU und Grüne haben gestern im Hauptausschuss verhindert, dass ein Bezirksausschuss für die Nordstadt eingerichtet wird. Wir fordern den seit langem.
Im Hauptausschuss geht es heute um Bürgerbeteiligung und Ausschussarbeit. CDU und Grüne steuern vor allem Anti-Breuer-Polemik bei.
Seit Jahren ist an der Morgensternsheide eine S-Bahn-Station der S28 geplant. Sie könnte gegen Verkehrsprobleme rund ums Etienne-Krankenhaus helfen.
Die Schutzwürdigkeit der alten Schraubenfabrik nördlich des Hauptbahnhofes darf nicht verhindern, dass dort vor allem bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird.
Der Ortsverein Neuss-Nordstadt hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt wurde der Stadtverordnete Heinrich Thiel. Auch seine Stellvertreter wurden im Amt bestätigt.