Stadtwerke errichten weitere E-Ladesäulen in Neuss
Als SPD Neuss freuen wir uns über die Schaffung weiterer E-Ladesäulen in unserer Stadt. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität in Neuss.
Als SPD Neuss freuen wir uns über die Schaffung weiterer E-Ladesäulen in unserer Stadt. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität in Neuss.
Die Stadtwerke Neuss treiben ihr Pilotprojekt „InnovationCity“ zur energetischen Sanierung von Gebäuden voran. Beginnen soll das im Quartier südliche Furth. Dafür konnten jetzt auch Fördermittel eingeworben werden.
Die neue Solaranlage des Bauvereins ist eine wichtiger Beitrag zum Klimaschutz in Neuss. Der Ausbau von Photovoltaik ist ein Ziel der Klimaschutz-Offensive, die wir als SPD gemeinsam mit den Grünen und UWG/Aktiv für Neuss voranbringen.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Stadtwerke Neuss spart 29.000 kg CO2 im Jahr. Wir setzen auf mehr solcher modernen Energiesysteme.
Wir suchen nach Ideen, gegen die Hitzebelastung. Eine davon: Trinkwasserbrunnen. Die wollen wir am Rhein und der Innenstadt aufstellen.
Unser Antrag wird umgesetzt: Der VRR testet das Ticket von morgen in Neuss. Mit einer App sollen Fahrten jenseits der komplizierten Tarifzonen abgerechnet werden.
Wir wollen einen flächendeckenden Breitband-Ausbau bis zum Jahr 2022 in Neuss. Dafür sollen die Stadtwerken das Projekt „Glasfaser City Neuss“ auflegen.
In Ladeschränken können Nutzer ihr Handy oder Tablet wie in einem Spind einschließen und gleichzeitig aufladen. Wir wollen das auch in Neuss etablieren.